Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerti Senger

    1. Januar 1942
    Gerti Senger
    Die sexuelle Kraft der Frau. Sonderausgabe.
    Sinnenfreunde Lebenslust
    Zigeuner medizin
    Höhepunkte der Lust & Liebe
    Der Herr ist mit uns
    Schräglage
    • 2022

      Lieben ist nichts für Feiglinge

      Von Entscheidungskrisen, neuen Chancen und der Furcht vor dem Glück

      In "Trennungskultur und »Back-up-Partner«" beleuchtet Psychotherapeutin Gerti Senger die Ängste der »Generation F« vor Verbindlichkeit. Sie stellt zentrale Beziehungsfragen und erzählt aus ihrer Praxis, um Ursachen für Beziehungsprobleme aufzuzeigen. Humorvoll ermutigt sie zu Mut und Ehrlichkeit in der Liebe.

      Lieben ist nichts für Feiglinge
    • 2012

      Sexualität ist mehr als nur Geschlechtsverkehr. Sie ist die> Urkraft<, die unser Leben bestimmt; mehr als wir alle ahnen und uns eingestehen. Dieses Buch macht die umfassende Bedeutung bewusst: Auf einer aufregenden Expedition durch die Höhenflüge und Abgründe der menschlichen Sexualität öffnen die Autoren verschlossene Türen zu bislang verbotenen Zimmern. Anhand leicht verständlicher Beispiele, sexueller Witze und Fantasien zeigen sie ihren Lesern eine Perspektive auf die menschliche Natur, die viele als Provokation erleben werden.

      Urkraft Sex
    • 2011

      'Wir leben in einer Welt der Widersprüche: Grenzenloser Gier steht unermessliche Armut, der Sehnsucht nach Familie stehen hohe Scheidungs- und sinkende Geburtenzahlen gegenüber. Das Liebesleben und die Sexualität des Einzelnen werden durch nichts mehr eingeschränkt und dennoch leiden unzählige§Menschen an sexuellen Problemen und an Bindungsschwierigkeiten.§§Trotz immer vielfältigeren Genussmöglichkeiten und einem immer größeren Freizeitangebot nimmt die Unfähigkeit zu genießen zu. Noch nie war die Gesundheitsversorgung so groß und dennoch greifen Burn-out, Depressionen und Angsterkrankungen um sich. Information und Wissen explodieren, aber der Einzelne kann immer weniger damit anfangen.§§Auf der Jagd nach dem Glück geraten Frauen und Männer aller Altersgruppen in eine Schräglage§zwischen Übermaß und Defizit. Aber es zeichnet sich eine Trendwende ab: Durch die zunehmende Sehnsucht nach emotionaler Stabilität und Orientierung besinnt man sich auf alte Werte und Tugenden ...§§Dieses Buch geht einfühlsam auf die individuellen, bedeutsamen Lebensbereiche ein und zeigt, wie trotz einer Schräglage wieder Halt und zu einem erfüllten Liebes- und Arbeitsleben gefunden werden kann.

      Schräglage
    • 2009

      Seit 20 Jahren richten Leserinnen und Leser der „Kronen Zeitung“ ihre Fragen zum Thema Leben und Liebe an Österreichs bekannteste Beziehungs- und Psychotherapeutin Prof. Dr. Gerti Senger. Erstmals sind in diesem Buch die bewegendsten und interessantesten Fragen und die Antworten der Autorin gesammelt. Die Fragestellungen der Frauen und Männer aller Altersklassen sind auch ein Spiegel der aktuellen Probleme unseres Alltags und unserer Gesellschaft. Die Antworten sind pragmatisch, psychologisch fundiert und bieten effiziente Lebenshilfe und Denkanstöße. Mit viel Feingefühl und jahrzehntelanger Professionalität widmet sich Gerti Senger den Fragen zu Liebe und Partnerschaft, bietet Lösungen bei Trennung und Kummer und weiß Bescheid über Lust und Sexualität

      Sorge dich nicht - liebe!
    • 2008

      Der neue Bestseller von Österreichs bekanntester Psychologin. Die Allgegenwart der Technik macht auch vor der Beziehungswelt nicht halt. Die Vorstellung, dass Liebesbeziehungen wie eine Maschine schnell und mühelos repariert werden können, ist nach wie vor ein Wunschtraum. Die technisierten sexuellen Verhaltensweisen und der automatisierte, partnerschaftliche Umgang inspirierten die erfahrene Psychoterapeutin, Psychologin und Autorin Gerti Senger zu einem völlig neuartigen Liebesratgeber. In der pragmatischen Sprache der Gebrauchs- und Pflegeanleitungen, einer Sprache, die auch Männer verstehen, führt sie nicht ohne manchen humorvollen und erhellenden Seitenblick zu jenen Themen, die das „Beziehungswesen“ Mensch ausmachen: Die Last der Schüchternheit, die Schwierigkeit, sich zu trennen und den Drang, den geliebten Menschen zu besitzen. Dabei erkannte die Autorin, worauf es in Beziehungen wirklich ankommt: nämlich zu heilen statt zu reparieren.

      Die Beziehungsmaschine
    • 2007

      Einblicke in die Seele der Liebenden und Betrogenen, Jäger und Opfer, gibt die erfolgreiche Psychologin und Psychotherapeutin Gerti Senger. Ihre jahrzehntelange Praxiserfahrung ermöglicht gemeinsam mit den Forschungsergebnissen ihres langjährigen Partners Dr. Walter Hoffmann Antworten auf all die tabuisierten Fragen, die mit dem Thema verknüpft sind. Im zweiten Teil des Buches werden die verborgenen Fallen aufgedeckt, die den Ausstieg aus einem Schattenleben oft verhindern. Senger und Hoffmann zeigen den Weg auf, der in zehn Schritten aus einer Schattenliebe heraus in eine neue Freiheit und in persönliches Wachstum führen kann.

      Schattenliebe
    • 2005
    • 2003

      Lust der besseren Jahre

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die bekannte österreichische Sexualtherapeutin und popularisiererin Senger (vgl. zuletzt "In Wirklichkeit ist alles anders", ID 28/02) belegt hier in einfühlsamem Parlando gemischt mit handfesten Ratschlägen, dass 50 plus in sexualibus nicht nur ein biologisches Schicksal sein muss, dass vielmehr eine befriedigende Sexualität weiterhin möglich sei, wenn auch unter anderen Vorzeichen. Komprimiert in der "SOKErfolgsformel", wobei das Kürzel für Selektion, Optimierung und Kompensation steht und auf das Thema Alterssexualität gewendet meint: die Konzentration auf das Machbare und darauf mit geeigneten Mitteln das Beste zu machen, indem man alternative Wege für das sucht, was nicht mehr vorhanden ist. Senger plädiert ausdrücklich für eine Kultivierung von Zweisamkeitsritualen, wobei die intakte Kommunikation der Partner den 1. Rang erhält. Insgesamt geht es hier beileibe nicht um Reflexionen über eine abgeklärte Alterssexualität, sondern Senger wird durch ihre Anregungen, etwa zur Selbstbefriedigung, zur Variation des Liebesspiels unter den veränderten körperlichen Gegebenheiten durchaus konkret. (2)

      Lust der besseren Jahre
    • 2002

      So bin ich! Bin ich so?

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Haben wir überhaupt noch genügend Zeit, um uns auf uns selbst, unsere Bedürfnisse und die Bedürfnisse unserer Partner zu besinnen ? Kennen wir unsere geheimen Wünsche, nehmen wir uns die Zeit zu fragen, was unser Partner, unsere Freunde von uns erwarten ? Wie gehen wir mit Konflikten um ? In 64 Tests zu Liebe, Erotik und Partnerschaft können Sie sich alleine oder mit einem sehr vertrauten Menschen auf die Reise zu Ihrem oder seinem wahren Ich begeben. Überraschungen sind dabei sicher nicht ausgeschlossen...

      So bin ich! Bin ich so?
    • 2002

      In Wirklichkeit ist alles anders

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In Wirklichkeit ist alles anders Freude und Unsicherheit, Genuss und Schmerz, Wunsch und Versagen, Harmonie und Abwehr - kein anderer Bereich unseres Lebens ist so sehr von ambivalenten Gefühlen geprägt wie die Liebe. In einer lebendigen Partnerschaft sind Liebesgefühle nie eindeutig. Die Wirklichkeit ist eben anders. Die in diesem Buch versammelten, wahren Geschichten handeln von Suchenden und Liebenden, Enttäuschten und Hoffenden. Sie erzählen von der Liebe und vom Begehren und sie zeigen, was dabei in Kopf, Seele und Körper in Wirklichkeit geschieht...

      In Wirklichkeit ist alles anders