Glitter, Bonbon-Duft und Wölkchen? Einfach schrecklich! Stefan will dem rosa Liebes-Spuk ein Ende setzen. Doch er hat nicht mit Julia gerechnet ... Mordsmäßiger Krimispaß aus der Feder der „Lady of Crime“ Claudia Puhlfürst. Garantiert ohne Zuckerguss, dafür bittersüß. Das Badewannenbuch nur für Erwachsene lässt sich bequem in 15 Minuten in der Badewanne lesen. Wasserfest und spannend - so wie alle Badebücher der Edition Wannenbuch Technische Details: Badebuch, 8 Seiten, vierfarbiger Offset-Druck auf EVA-Folie (0,18 mm dick), 4 mm Schaumstoff zwischen den einzelnen hitzeverschweißten Seiten.
Claudia Puhlfürst Bücher
Diese Autorin taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche ein und schafft Erzählungen voller Spannung und Schrecken. Ihre Werke erforschen die Motivationen und Verhaltensweisen von Charakteren und konzentrieren sich oft auf die gefährlichen und unheilvollen Aspekte der menschlichen Natur. Mit einem scharfen Blick für Details und einer beklemmenden Atmosphäre zieht sie den Leser in Welten voller Geheimnisse und Wendungen. Ihr einzigartiger Stil und ihre Fokussierung auf psychologische Spannung machen sie zu einer unvergesslichen Schöpferin von Horror- und Kriminalgeschichten.






Bücher und Wasser? Passt ab sofort perfekt zusammen - mit dem wasserfesten Wannenbuch für Erwachsene Erst ein Mord, dann ein heikler Trick: Das Schicksal bringt eine Adlige an den königlichen Hof und direkt zwischen die Fronten im Kampf um die Krone. Tief in dunkle (Ab-)Gründe der Geschichte entführt Krimi-Meisterin Claudia Puhlfürst in ihrer Trilogie rund um die geheimnisvolle Silberfürstin. Die Geschenkbox „Der Schatz der Silberfürstin“ enthält alle drei Badebücher der Reihe im Set (Teil 1: „Die Silberfürstin: Dunkles Geheimnis“, Teil 2: „Die Silberfürstin: Mächtige Rivalen“ und Teil 3: „Die Silberfürstin: Fluch und Intrigen“) Der historische Krimi für die Badewanne: wasserfest und hochspannend Das Badewannenbuch nur für Erwachsene lässt sich bequem in 15 Minuten in der Badewanne oder Dusche lesen. Absolut wasserfest und unterhaltsam - so wie alle Badebücher der Edition Wannenbuch. Baden + Lesen = Wannenbuch! Das wasserfeste Buch: die originelle Geschenkidee. Was viele nur als Babybadebücher kennen, gibt es endlich auch für große Leser. Die wasserfesten Bücher sind ein witziges Geschenk für alle, die gern baden und lesen - für Freundin, Freund, Schwester, Bruder, Mutter, Vater und die ganze Familie. In einem Satz: Ein ganz besonderes Geschenkbuch für alle Menschen mit Humor. Ausgezeichnet mit dem Nonbook-Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse Technische Details: Badebuch, 8 Seiten, vierfarbiger Offset-Druck auf EVA-Folie (0,18 mm dick), 4 mm Schaumstoff zwischen den einzelnen hitzeverschweißten Seiten.
An einem Sommertag verschwindet die neunjährige Annie auf dem Heimweg von der Schule. Trotz intensiver Suchaktionen bleibt ihr Schicksal ungewiss, bis ihre Leiche gefunden wird. Zwei Privatdetektive und ein Profiler setzen alles daran, den Täter zu finden. Claudia Puhlfürst schafft mit ihrer lebendigen Erzählweise ein fesselndes Lesevergnügen.
Dem Leben entrissen
Aktuelle authentische Kriminalfälle
WAHRE VERBRECHEN MEISTERHAFT ERZÄHLT „Dann kommen uns zwei Männer entgegen. Einer von ihnen ist Beamter, er trägt Uniform. Neben ihm läuft ein kleiner, unscheinbarer Mann. Der Kleine lächelt höflich, fast ein wenig verlegen und grüßt leise. Erst im Vorbeigehen sehe ich, dass er an den Beamten gefesselt ist. Schnell sind sie vorbei und wir gehen weiter, bis Heidi S. mich am Arm packt und zischelt: Das war er! Ich bin begriffsstutzig. Wer er? Der L.! Ich kann es nicht glauben. Dieser schwächliche, farblose Mann mit dem weichen Babygesicht soll Mario L. sein – der Täter, der die kleine Ayla auf bestialische Weise umgebracht hat? Ich bekomme eine Gänsehaut …“ Claudia Puhlfürst, die bekannte Zwickauer Krimiautorin, hat in ihren bisherigen sechs Romanen von vielen Mördern und Verbrechen erzählt. Doch diesmal ist alles anders. Sie entwickelt nicht fiktive Figuren, sondern erzählt wahre Geschichten, die sie nach umfangreichen Recherchen und Gesprächen mit Ermittlern und Betroffenen aufbereitet. Puhlfürst dokumentiert authentische Verbrechen der letzten Jahre, darunter den Mord an der kleinen Michelle aus Leipzig und die grausame Tat, der Ayla zum Opfer fiel. Trotz des Wechsels von ihrem angestammten Metier als Psycho-Thriller-Expertin erzählt sie diese Geschichten meisterhaft, mit vielen leisen Tönen und ohne Sensationslust. Seismografisch nimmt sie Personen und Orte ins Visier und liefert prägnante, lesenswerte Reportagen.
Sachsens literarisch-düstere Seiten zeigten sich bereits in der Krimianthologie »Mords-Sachsen 1«. Und auch in der vorliegenden Fortsetzung geht es nicht weniger spannend zu. 20 Autoren faszinieren den Leser mit heimtückischen Verbrechen, geheimnisvollen Orten, raffinierten Tätern und unvorstellbaren Abgründen der sächsischen Seele. Dabei führen die literarischen Reisen sowohl in die Metropolen des Freistaates als auch in seine beschaulichen ländlichen Gegenden.
Er hätte weiter gemordet
Aufsehenerregende Fälle aus der Rechtsmedizin
Die bekannte Krimiautorin Claudia Puhlfürst verlässt auch in ihrem zweiten Buch für Militzke gewohnte Erzählpfade und offeriert dem Leser authentische Kriminalgeschichten. Diesmal hat sie Rechtsmedizinern in ganz Deutschland über die Schultern geschaut und sich deren spannendste Fälle herausgepickt. Dabei erfährt sie Einzelheiten zu der Mordserie an älteren Frauen in Bremerhaven und nimmt Einblick in die Akten über eine junge Frau aus Sachsen, die behauptet hat, von Neonazis verletzt worden zu sein, als sie ein kleines Mädchen vor deren Übergriffen schützen will. Ihr soll sogar ein Preis für Zivilcourage verliehen werden. Doch es kommen Zweifel an der Geschichte der Frau auf. Die genauen Untersuchungsmethoden der Rechtsmediziner sollen hier Licht ins Dunkel bringen. Fast kurios muten die autoerotischen Unfälle an, von denen die Mediziner berichten. Doch auch diese Fälle greift Puhlfürst als weiteres Detail der forensischen Arbeit auf und gewährt dem Leser Einblicke in den Obduktionssaal und die Arbeit dort, die sie plastisch und verständlich zu beschreiben vermag. Gewohnt meisterhaft erzählt Puhlfürst von grauenhaften Morden, aufsehenerregenden Verbrechen und eigentümlichen Todesfällen – eine packende Lektüre.
In den letzten Jahren hatten die Sachsen das große Vergnügen, in drei Kurzgeschichtensammlungen Erstaunliches über die kriminellen Machenschaften ihrer Landsleute in diesem fabelhaften Bundesland zu lesen. Und nun möchten sie diesen mörderischen Zeitvertreib nicht mehr missen. Deshalb tun ihnen die „Mords-Sachsen“ den Gefallen und präsentieren den vorliegenden 4. Band der Anthologie! Natürlich bezeugen all die Geschichten die Liebe des Sachsen zu seiner Heimat - er würde (fast) alles dafür tun, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Der Leser begegnet in diesem Buch lauter „reizenden“ Menschen - Gaunern, Mördern, Dieben und weiteren außerordentlich unterhaltsamen Vertretern der Gattung Bösewicht - und natürlich auch ihren Opfern. Viel Blut wird vergossen, harmlose Leute werden vergiftet, Kinder in Bunkern eingesperrt, junge Frauen auf dem Golfplatz ermordet oder arglose ältere Männer von Jugendlichen niedergemetzelt. Zahlreiche, im wahren Leben merkwürdig friedfertige Autoren, haben sich in diesem Band versammelt, um mit krimineller Begabung die Leser zu erfreuen, unter ihnen mehrfache Wiederholungstäter.
Wer an Sachsen denkt, der denkt an faszinierende Geschichte, reizvolle Landschaften und einen zupackenden Menschenschlag, dessen Ideen und Erfindungen seit Jahrhunderten die Welt bewegen. Kaum vorstellbar, dass dieses schöne Land auch seine »dunklen Seiten« haben soll. Und doch sieht es ganz danach aus! 19 ebenso spannende wie furchterregende Kriminalgeschichten aus dem Südosten Deutschlands - erzählt von namhaften »Wiederholungstätern« und vielversprechenden Nachwuchstalenten der deutschen Krimiszene!
Eine fünfzehnjährige Schülerin aus Zwickau wurde vergewaltigt und erwürgt. Ihr Vater - in dem festen Glauben, seine Tochter sei auch dieses Mal wieder bei Freunden untergetaucht - beauftragt Tage später der Form halber, und um seine Frau zu beruhigen, die beiden Privatdetektive Doreen und Norbert mit der Suche. Während diese im Umfeld des Mädchens ermitteln, gerät eine weitere Schülerin in das Blickfeld des soziopathischen Täters. Gleichzeitig fallen diesem die Recherchen der Detektive auf und als sie ihm immer näher kommen, beschließt er, den Nachforschungen ein Ende zu bereiten und einen »kleinen Unfall« zu inszenieren ... Claudia Puhlfürst zeichnet gekonnt das beängstigende Psychogramm eines narzistischen Täters und bietet dem Leser zugleich außergewöhnlich tiefe Einblicke in dessen kranke Psyche.
Ein junger Reporter entdeckt auf einem alten Fabrikgelände drei tiefgefrorene Herzen. Während die Redaktion weitere makabre Hinweise erhält, begibt sich die Journalistin Lara Birkenfeld auf die Spur des Mörders und wird unwissentlich Teil eines grausigen Spiels.