Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Damaschke

    24. November 1865 – 30. Juli 1935
    Volkstümliche Redekunst
    Geschichte der Nationalökonomie
    Aufgaben Der Gemeindepolitik (Vom Gemeinde-Sozialismus). Fünfte Wesentlich Erweiterte Auflage.
    Die Bodenreform
    Geschichte der Nationalokonomie. Band 1
    Ein Berliner Junge
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Ein Berliner Junge
    • Die Bodenreform

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1915 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt der Autorin oder des Autors. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stil der frühen 20. Jahrhunderts freuen, die sowohl historische als auch literarische Relevanz besitzt. Diese Ausgabe ermöglicht es, die ursprüngliche Perspektive und den Kontext des Werkes in seiner ungeschliffenen Form zu erleben.

      Die Bodenreform
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt inhaltlich möglichst treu zu diesem. Im Buch sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Aufgaben Der Gemeindepolitik (Vom Gemeinde-Sozialismus). Fünfte Wesentlich Erweiterte Auflage.
    • Geschichte der Nationalökonomie

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Geschichte der Nationalökonomie wird in diesem Werk von Adolf Damaschke, einem prominenten Vertreter der Bodenreformbewegung in Deutschland, umfassend analysiert. Damaschke beleuchtet die ökonomischen Entwicklungen und deren gesellschaftliche Auswirkungen und bietet damit einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Theorien seiner Zeit. Der Nachdruck des Originals von 1911 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und Argumente des Autors im Kontext der damaligen politischen und sozialen Rahmenbedingungen zu verstehen.

      Geschichte der Nationalökonomie
    • Adolf Damaschke (1865-1935) war ein bedeutender Vertreter der Bodenreformbewegung in Deutschland. Diese Ausgabe ist ein Nachdruck des Originals von 1919.

      Volkstümliche Redekunst