Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Walter Euhus

    Schöpfung unplugged
    Bibelkrackers Storybook. Was man so glaubt, wie ich entstanden bin
    Mondgesicht und Panne im Archenland. Ein vorsintflutliches Abenteuer
    Pharaonen reisen nicht. Ein Sachkrimi um Bibel und Archäologie
    Logbuch Anno Domini. Vom Holodeck in die Römerzeit
    • In der Altstadt wird ein dreizehnjähriges Mädchen von zwei Verfolgern gejagt. In panischer Flucht verliert sie fast die Orientierung, kann aber rechtzeitig in eine Fischtonne springen, um sich vor ihnen zu verstecken. Als die Verfolger um die Ecke biegen, ist sie unentdeckt.

      Logbuch Anno Domini. Vom Holodeck in die Römerzeit
    • Ein Ägyptologe und vier jugendliche Geschichtsfreaks reisen nach Israel und Ägypten, um den Streit um Bibel und Archäologie zu klären. Sie entdecken verbotene Lösungen zu Fragen über historische Figuren und deren Wahrheitsgehalt. Das Buch bietet Abenteuer, Diskussionen und zahlreiche Abbildungen sowie Literaturhinweise.

      Pharaonen reisen nicht. Ein Sachkrimi um Bibel und Archäologie
    • Ein harmloser Ausflug im Felsenmeer des Sauerlands verwandelt sich für Philipp und die peinliche Anne in eine Zeitreise vor der Sintflut. Sie erleben aufregende Abenteuer und entdecken, dass die Geschichten von Riesen und Urtieren in der Bibel keine Märchen sind. Ideal für Kids und Teens, die das Alte Testament spannend finden.

      Mondgesicht und Panne im Archenland. Ein vorsintflutliches Abenteuer
    • Dieses Sachbuch behandelt die Debatte zwischen Evolution und Schöpfung aus biblischer und weltlicher Perspektive. Es argumentiert, dass die Evolutionstheorie weitgehend anerkannt ist, zeigt jedoch auch deren Schwächen auf. Die biblische Schöpfung wird als glaubwürdigere Alternative präsentiert. Zudem bietet das Buch einen Einstieg für Eltern, Lehrer und Schüler.

      Bibelkrackers Storybook. Was man so glaubt, wie ich entstanden bin
    • "Unplugged" ist ein reich bebildertes Sachbuch für Teens, das verständliche Argumente zu Wissenschaft und Wahrheit bietet. Es behandelt Themen wie Evolution, Glauben an Gott, die Erdgeschichte und kritisches Denken in Schulen. Das Buch stellt die Frage, ob alternative Sichtweisen zur Makroevolution erlaubt sind.

      Schöpfung unplugged