Discords
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
George Egerton war eine Schlüsselfigur der feministischen „New Woman“-Bewegung und eine führende Autorin der Fin-de-siècle-Ära. Ihre stilistischen Innovationen und radikalen, feministischen Themen machten sie zu einer der einflussreichsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Egerton experimentierte mit Form und Inhalt und nahm damit die modernistischer Autoren wie James Joyce und D. H. Lawrence vorweg. Ihr Werk, das auch Thomas Hardy beeinflusste, wird als erste Erwähnung von Friedrich Nietzsche in der englischen Literatur anerkannt.






Mit Hunger gelang Knut Hamsun 1890 sein literarischer Durchbruch. Nie wurde menschliches Leid so schonungslos und genau geschildert wie in diesem weltberühmten Roman über einen zerlumpten, halb verhungerten Künstler. »Keine literarische Erfahrung hat sich mir tiefer eingeprägt als Knut Hamsuns Hunger.« Roger Willemsen Die Moderne hält Einzug in Kristiania, dem heutigen Oslo. Die Stadt befindet sich im Aufbruch. Doch der namenlose Ich-Erzähler sieht sich in die Rolle des Zuschauers gedrängt. Unentwegt versucht er, unter schwierigsten materiellen Bedingungen als Journalist und Schriftsteller Beachtung zu finden ? ohne Erfolg. Dabei ist der junge Mann ein begnadeter Fabulierer, auf den Straßen Kristianias erzählt er wildfremden Leuten erfundene Geschichten ? und verschenkt schließlich sein letztes Geld an einen vermeintlich noch ärmeren Bettler. Ohne soziale Anklage wird das Bild einer Stadt präsentiert wie in einem Zerrspiegel: als pervertierte, fremde Welt, als Labyrinth einer Existenz am Rande der Gesellschaft. Zeitlos gültig ist dieser eindringliche Roman, der zu den bedeutendsten Werken der Moderne zählt und der zahlreiche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts beeinflusste, darunter Marcel Proust und James Joyce.
The prose poetry collection showcases the unique style of Ola Hansson, originally published in 1895 and now translated by George Egerton. This reprint, edited by Joe Bandel, offers readers a chance to explore Hansson's lyrical and evocative language, reflecting the themes and emotions of his time. The work stands out for its innovative blending of poetic form with narrative prose, inviting a deeper engagement with the text.
Exploring the complexities of female sexuality, this collection of short stories features women who embrace their desires and navigate their identities beyond mere sexual objects. The narratives emphasize the significance of women's relationships across different classes and ethnicities, revealing their inner consciousness through dreams and emotional connections. With a modernist touch, the stories reflect themes of dislocation, aesthetic experimentation, and the multifaceted experiences of female desire, gender identity, and the joys and struggles of motherhood.
The book highlights the scarcity and rising costs of early 20th-century literature, emphasizing the importance of preserving these classic works. It offers affordable, high-quality modern editions that faithfully reproduce the original text and artwork, making these timeless pieces accessible to contemporary readers.
The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance while acknowledging potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature, offering an affordable and high-quality edition that remains true to the original text.