Die Generation, die den Krieg und den Nationalsozialismus in Deutschland erlebte, schweigt über ihre traumatischen Erfahrungen und Geheimnisse. Diese Elterngeneration wollte ihren Kindern ein besseres Leben ermöglichen, ohne sie mit der belastenden Vergangenheit zu konfrontieren. Doch die Frage bleibt, wie die nachfolgende Generation Wurzeln schlagen und ihre Identität finden kann, wenn sie die Geschichten und das Erbe ihrer Vorfahren nicht kennt.
Ulrich Sichau Bücher



Die Tochter des Dichters
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geschichte folgt einem jungen Mädchen, das während des Nationalsozialismus in Deutschland aufwächst. Geprägt von den Schrecken der Kriegsdiktatur, muss sie ihre Träume und Hoffnungen zurückstellen, während sie versucht, die Herausforderungen und Widrigkeiten dieser dunklen Zeit zu bewältigen. Ihre Entwicklung zur jungen Frau wird von den gesellschaftlichen und politischen Umständen stark beeinflusst, was einen eindrucksvollen Einblick in das Leben unter extremen Bedingungen bietet.
Luisa vergisst ihre Hausschuhe und ihr Papa erzählt ihr eine abenteuerliche Geschichte über den Planeten Laxos, wo Vergesslichkeit herrscht. Die Menschen erinnern sich an Unwichtiges, während sie Wesentliches vergessen. Der König von Laxos, unterstützt von einem Professor und einem mutigen Mädchen, muss das Gleichgewicht zwischen Vergessen und Erinnerung wiederherstellen.