Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Goldman

    12. August 1931 – 16. November 2018

    William Goldman war ein Meistererzähler, dessen Werke von fesselnden Romanen bis hin zu genreprägenden Drehbüchern reichten. Oft schöpfte er aus seinen eigenen Erfahrungen und verwandelte sie in Erzählungen, die die Herzen von Lesern und Zuschauern gleichermaßen eroberten. Sein unverwechselbarer Stil, voller scharfer Dialoge und unerwarteter Wendungen, hinterließ unauslöschliche Spuren in Literatur und Film. Goldman's Fähigkeit, die Essenz der menschlichen Natur mit Witz und Ironie einzufangen, machte ihn zu einem Autor, dessen Werke bis heute gefeiert werden.

    William Goldman
    Die Brautprinzessin
    Das Hollywood-Geschäft
    Tinsel
    Als die Gondolieri schwiegen
    Die Puppe. Eine unheimliche Liebesgeschichte
    Der Gesang des Gondoliere
    • Als die Gondolieri schwiegen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Jeder weiß, dass die Gondolieri von Venedig die größten Sänger der Welt sind – oder etwa nicht? Diese Behauptung mag lächerlich erscheinen, da es keine objektive Methode gibt, um solche Titel zu vergeben. Vergleicht man beispielsweise Baseballspieler, kann man sich endlos streiten, ohne zu einem klaren Ergebnis zu kommen. Wer ist der größte Baseballspieler? Das ist offensichtlich subjektiv. Genauso verhält es sich mit den größten Sängern. Um diese Frage zu klären, habe ich zahlreiche Interviews mit Gesangsexperten, Musikhistorikern und Gondolieri geführt. Dabei habe ich viele Notizen gesammelt, aber ich möchte Ihnen nur zwei Beispiele nennen. Das erste Beispiel ist die W. S. O. (Welt-Stimmen-Olympiade), die bis zu ihrem Ende das bedeutendste musikalische Ereignis war. Die größte W. S. O. fand 1900 statt, als 7.447 Sänger aus 52 Ländern um zwölf Goldmedaillen kämpften. Neun der Goldmedaillen gingen an Gondolieri aus Venedig, was angesichts der damaligen Bevölkerungszahl von nur 90.000 und weniger als 800 ausgebildeten Gondolieri beeindruckend ist. Die restlichen drei Medaillen wurden von den Vizzini-Drillingen gewonnen, die ebenfalls einst Gondolieri waren. Das zweite Beispiel ist Caruso, dessen Bedeutung in der Gesangswelt unbestritten ist. Diese Beispiele belegen eindrucksvoll die außergewöhnliche Gesangskunst der Gondolieri und deren Einfluss auf die Musikgeschichte.

      Als die Gondolieri schwiegen
    • Dixie, die Tochter eines Gemüsehändlers, erfolgreiche Schauspielerin, jetzt wohlhabende Zahnarztehefrau. Verfällt sie der Verlockung, sich noch einmal im Schaugeschäft zu tummeln-obwohl sie weiß, dass sie ihre Ehe aufs Spiel setzt? Ginger, die Frau, die bereits alles genossen hat, was Hollywood bieten kann. Früher hat sie nach Ruhm gehungert-wird sich ihr Traum erfüllen, den man weder mit Liebe noch mit Geld kaufen kann? Julian Garvey, der Produzent. Er weiß, wie weit Frauen gehen, um die Rollen in dem sensationellen Film zu bekommen- noch nie hat es einen so dramatischen Hollywood-Roman gegeben.

      Tinsel
    • Die Brautprinzessin

      • 323 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(7469)Abgeben

      »Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön. Erzählt wird die Geschichte der wunderschönen Butterblume und des Stalljungen Westley, der unsterblich in sie verliebt ist. Die Erzählung von der Bedrohung ihrer Liebe durch Prinz Humperdinck, seine Ritter und Spione ist aber nur eine Geschichte in einem atemberaubenden Spiel von Kürzungen und raunenden Kommentaren.

      Die Brautprinzessin
    • Die Brautprinzessin

      S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern | Limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt

      4,1(488)Abgeben

      »Wenn deine Liebe ein Sandkorn ist, dann ist meine ein Universum von Sandstränden.» Worum geht es in diesem Buch? Fechten. Ringkämpfe. Folter. Gift. Wahre Liebe. Hass. Rache. Riesen. Böse Menschen. Gute Menschen. Schlangen. Wilde Tiere jeder Art. Tapfere Männer. Feige Männer. Verfolgungsjagden. Lügen. Wahrheiten. Leidenschaften. Wunder. Ein Buch, das anders ist als alles, was Sie bisher gelesen haben; höchst amüsante Unterhaltung meisterhaft erzählt. »Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. William Goldman lädt seine Leserinnen und Leser zu einem betörenden Spiel eines wilden Textes voll von schrägen Kommentaren ein. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig und wunderschön. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Frau namens Butterblume und dem Stalljungen Westley, der unsterblich in sie verliebt ist. Bedroht wird diese Liebe durch Prinz Humperdinck und dessen Macht: »Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«, sagte Humperdinck. »Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«, flüsterte Butterblume. »Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.« »Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben abgelehnt.« »Weigerung bedeutet Tod.« »Dann tötet mich.«

      Die Brautprinzessin