Die Realität der künstlichen Intelligenz wird in diesem Buch hinterfragt, indem die Grenzen zwischen Mensch und Maschine sowie die Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet werden. Es wird aufgezeigt, dass das, was wir für wahr halten, oft von Illusionen geprägt ist. Der Autor regt dazu an, kritisch über die Rolle der KI in unserem Leben nachzudenken und die ethischen Implikationen zu erkunden, die mit ihrem Einsatz verbunden sind.
Dale Harwin Reihenfolge der Bücher
Dale Harwin ist das Pseudonym eines in Deutschland lebenden Schriftstellers, der von neuen Technologien und deren Einfluss auf die Menschheit fasziniert ist. Er erforscht, wie diese Fortschritte unsere Wahrnehmung der Welt verändern und wie künstliche Intelligenz die größte zukünftige Transformation darstellt. Seine Arbeit befasst sich mit diesen tiefgreifenden gesellschaftlichen und philosophischen Fragen. Sein Debütroman setzt sich kritisch mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinander und ist Teil einer größeren Serie.



- 2023
- 2021
Das Genesis Backup 2
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Realität der künstlichen Intelligenz wird in diesem Buch hinterfragt, indem die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, Wahrheit und Illusion erkundet werden. Es wird aufgezeigt, wie KI unsere Wahrnehmung und Interaktionen beeinflusst und welche ethischen Herausforderungen sich daraus ergeben. Der Leser wird eingeladen, die tiefgreifenden Implikationen dieser Technologie zu reflektieren und zu verstehen, dass die Welt der KI komplexer ist, als sie zunächst erscheint.
- 2019
Das Genesis Backup
- 527 Seiten
- 19 Lesestunden
William Ell, ein Mathematikprofessor, führt ein beschauliches Leben, bis sein Vater, ein IT-Unternehmer, ermordet wird. Auf der Suche nach der Wahrheit über ein mysteriöses Projekt und einen grünen Edelstein, der unbekannte Technologie birgt, wird Ell selbst zum Ziel. Eine geheimnisvolle Frau namens Allison führt ihn auf einen gefährlichen Weg.