Kann die Fremde zur Heimat werden? Als der Afghane Enaiatollah Akbari nach jahrelanger Flucht Europa erreichte, ohne Eltern, ohne Schulbildung, war er fünfzehn Jahre alt. Aus eigener Kraft musste er sich eine neue Existenz aufbauen. Dann lernte er den Schriftsteller Fabio Geda kennen und sein Leben nahm eine Wendung. Zusammen erzählen die beiden, wie es Enaiatollah trotz unüberwindlich scheinender Hürden gelang, den Schulabschluss zu machen und Politikwissenschaft zu studieren. Wie ihm die fremde Kultur immer vertrauter wurde, er Freundschaften schloss und sich trotzdem täglich nach seiner Mutter und der Familie in Afghanistan sehnte. Eines Tages werden Heimweh und Sorge um sie so groß, dass er aufbricht, um nach Jahren seine Familie endlich wiederzusehen … Geda und Akbari erzählen die Geschichte des weltweiten Bestsellers »Im Meer schwimmen Krokodile« eindrucksvoll weiter – wahrhaftig, spannend und voller Charme. Ein wichtiges, berührendes Buch über die Frage nach Identität, Zugehörigkeit und Heimat.
Howard Curtis Bücher


THE PAST IS ANOTHER COUNTRY
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
1989, Bari, southern Italy. Giorgio is 22 years old, a model student, living a conventional middle-class life. Francesco is a slightly older fellow student - but far from a model one - who exerts a strange fascination over men and women alike. Giorgio is only vaguely aware of Francesco until one evening their paths cross definitively and Giorgio is sucked into Francesco's world, in a kind of Faustian pact. Giorgio becomes Francesco's pupil and learns to cheat at cards. In return, he will get lots of money, sexual adventures, luxury. Their gambling exploits take them from luxurious villas to low dives, their victims ranging from rich industrialists to human flotsam. Giorgio enters a world where his own image of himself starts to fragment, revealing someone he no longer recognizes: someone who both scares and attracts him. In parallel, we are given the story of the artistically inclined Lieutenant Chiti of the carabinieri who is investigating a series of brutal rapes in Bari. A shocking dénouement draws together the two strands of the story in a wholly unexpected way and brings a catharsis for both Giorgio and Lieutenant Chiti