Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Cleland

    24. September 1709 – 23. Januar 1789

    John Cleland war ein englischer Romanautor, dessen Werk die Grenzen der Zensur und gesellschaftlichen Normen seiner Zeit untersuchte. Sein Stil wird oft als spielerisch und provokativ beschrieben, da er keine Angst hatte, mit Sprache und Themen zu experimentieren. Cleland konzentrierte sich auf Themen wie Freiheit, Sexualität und sozialen Status und regte die Leser an, über konventionelle Vorstellungen nachzudenken. Seine Schriften bieten einen faszinierenden Einblick in das literarische und soziale Klima des 18. Jahrhunderts.

    Die Erlebnisse der Fanny Hill
    Fanny Hill I.-II. Band
    Memoire eines Dandy
    Die Memoiren der Fanny Hill
    Memoirs of a Woman of Pleasure or Fanny Hill
    Klassiker der erotischen Weltliteratur
    • Klassiker der erotischen Weltliteratur

      Kamasutram - Leitfaden der Erotik. Liebesgeschichten aus Tausendundeiner Nacht. Das Dekameron. Justine. Die Memoiren der Fanny Hill. Erinnerungen. Tolldreiste Geschichten. Venus im Pelz. Lady Chatterley. Amoretti

      • 10 Bände
      5,0(1)Abgeben

      Donatien-Alphonse-François Marquis de Sade (1740-1814) bekam schon als 23jähriger die erste Gefängnisstrafe wegen ungesetzlicher Exzesse. Insgesamt brachte er 27 Jahre seines Lebens in Haft oder in der Irrenanstalt zu. Hier entstanden auch die meisten seiner Romane, in denen die Abgründe der menschlichen Natur in schonungsloser Weise ausgeleuchtet werden. "Justine" bildet dabei so etwas wie einen roten Faden; in immer neuen Versionen weitet de Sade die Geschichte der verfolgten Unschuld zu monströser Breite aus. Unser Text bietet die Erstfassung, entstanden 1787 in der Bastille, unter Verwendung der Übersetzung von Christian Barth. Die Illustrationen - fast ausschließlich Orgiendarstellungen - stammen aus der zehnbändigen sogenannten "Justine III" (1797).

      Klassiker der erotischen Weltliteratur
    • Fanny Hill kommt als 15-jähriges Waisenmädchen nach London und wird von einer Kupplerin aufgenommen, die sie zur Hure machen will. Doch der Gentleman Charles rettet sie aus dem Bordell und zeigt ihr die wirkliche körperliche und seelische Liebe. Als Charles jedoch geschäftlich nach Übersee muss, ist Fanny wieder alleine und wird nun tatsächlich zur Prostituierten. Sie ist die Mätresse eines reichen Mannes und arbeitet in einem Edelbordell. Obwohl sie hier beträchtliche erotische Künste entwickelt und den Sex auch selbst genießt, vergisst sie nie ihren geliebten Charles. Schließlich hinterlässt ihr ein Kunde sein Vermögen Fanny kann Charles Ehefrau werden

      Die Memoiren der Fanny Hill
    • Die Erzählung folgt der jungen Fanny Hill, die nach dem Verlust ihrer Familie in die Welt der Prostitution eintaucht. Durch ihre Erlebnisse in London und die Begegnungen mit verschiedenen Männern und Frauen entfaltet sich ein Bild von Lust und Verlangen im 18. Jahrhundert. Cleland thematisiert die gesellschaftlichen Normen und die Suche nach persönlichem Glück inmitten von Verführung und Leidenschaft. Die Mischung aus erotischen Abenteuern und einer kritischen Betrachtung der Moral der Zeit macht das Werk zu einem bedeutenden Klassiker der literarischen Erotik.

      Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Großdruck)
    • John Cleland: Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens Erstdruck: London 1749 [recte 1747/48]. Erste deutsche Übersetzung, anonym erschienen: »Die Memoiren der Fanny Hill«, London [fiktive Ortsangabe] 1782. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: John Cleland: Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchen zum erstenmal in das Deutsche übertragen von Dr. Martin Isenbiel, [o.O.]: Privatdruck, 1906 [Das Geheimkabinet. Eine Sammlung seltener Erotica und Curiosa aller Zeiten und Völker. Herausgegeben von Dr. Martin Isenbiel. Dritter Band]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens