Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles Lamb

    10. Februar 1775 – 27. Dezember 1834

    Charles Lamb war ein englischer Essayist, dessen Schriften für ihren Witz, ihre Sentimentalität und ihre melancholische Nostalgie gefeiert werden. Er besaß eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz der menschlichen Natur einzufangen, oft durch lebendige Charakterstudien und introspektive Reflexionen. Lambs unverwechselbarer Prosa-Stil und sein aufschlussreicher Kommentar zum Leben finden weiterhin Anklang bei den Lesern und bieten zeitlose Perspektiven.

    Charles Lamb
    Eine Abhandlung über Schweinebraten u. and. Essays. Nachw. v. Walther Föhl
    Der Oesterreichische Erbfolgestreit Und Die Kaiserwahl Karl VII.
    Correspondenz Des Kaisers Karl V, Mitgetheilt Von K. Lanz, Zweiter Band
    Erzherzog Karl: Ausgewählte Militärische Schriften
    Wie es euch gefällt
    Der Garten von Highgrove
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Der Leser findet die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Correspondenz Des Kaisers Karl V, Mitgetheilt Von K. Lanz, Zweiter Band
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Die Reproduktion erfolgt möglichst originalgetreu, sodass Copyright-Hinweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Dies verleiht dem Buch einen authentischen Charakter und reflektiert seine historische Relevanz in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Der Oesterreichische Erbfolgestreit Und Die Kaiserwahl Karl VII.
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Erzherzog Karl: Ausgewählte Militärische Schriften
    • 2015

      Begleiten Sie Seine Königliche Hoheit den Prinzen von Wales auf einem exklusiven Spaziergang durch seinen königlichen Garten am Landsitz Highgrove und erleben Sie diesen im Laufe eines kompletten Jahres in all seinen Facetten. Persönliche Anekdoten sowie Einblicke in die Planung und Gestaltung der beeindruckenden Gartenanlage mit all ihren Erfolgen und Misserfolgen machen den Blick hinter die königlichen Kulissen einzigartig. Mit stimmungsvollen Aquarellzeichnungen des Prinzen höchstpersönlich sowie über 200 faszinierenden Bildern, unter anderem von der preisgekrönten Gartenfotografin Marianne Majerus. Ein Muss für alle Gartenliebhaber und Freunde der britischen Königsfamilie!

      Highgrove
    • 2014

      William Shakespeare hat seinen Figuren eine wortgewaltige Sprache verliehen. Zugleich hat er sie in Handlungen verstrickt, die schon allein ein Wunderwerk an Erfindungsreichtum sind. Dieses Buch erzählt die Stoffe seiner besten Komödien und Tragödien als Geschichten und verdichtet die ganze Dramatik der Liebesirrungen und Schurkenstreiche auf den harten Kern. Ob 'Sommernachtstraum' oder 'Hamlet', 'Romeo und Julia' oder 'Der Widerspenstigen Zähmung', zwanzig Stücke haben Charles und Mary Lamb in Prosaform gebracht – für alle Shakespeare- Freunde, die es gern etwas kompakter mögen.

      Shakespeare-Geschichten
    • 2014

      Vor 200 Jahren war das Leben in England auch nicht leicht! Die Präsenz von Pädagogen war schon damals ein wenig unbehaglich, verheiratete Paare konnten einem Junggesellen gehörig auf die Nerven gehen, und fromme Tischgebete vor üppigen Gelagen hatten auch um 1800 etwas Frivoles. Charles Lamb konnte von alldem ein Lied singen, und zwar ein ausgesprochen witziges, warmherziges und tiefgründiges. Die Essays dieses so freundlichen wie klugen Autors sind der Beweis, dass selbst ein Schweinebraten große Literatur werden kann - sie zählen auch heute noch zum Besten, was diese Gattung in der englischen Sprache hervorgebracht hat. Und als bräuchten wir noch einen Beweis von der Größe seiner Kunst, hat Joachim Kalka diese herrlichen Texte, die nun erstmals auf Deutsch erscheinen, hingebungsvoll übersetzt.

      Eine Abhandlung über Schweinebraten
    • 2010

      Finanzkrise, Staatskrise, Kulturkrise, Klimakrise. Was läuft falsch? Hier die Antwort des konservativen Revolutionärs Prinz Charles - ein Plädoyer für die Einheit von Mensch und Schöpfung. Prinz Charles, The Prince of Wales, gehört seit seiner Geburt zu den bekanntesten Menschen dieser Erde. Er war schon früh ein engagierter Naturschützer und ein Pionier ökologischer Ideen in Zeiten, als die Masse der Menschen davon noch gar nichts wissen wollte. „Harmonie“ zeigt den Prinzen als den Philosophen des europäischen Hochadels, umfassend gebildet, voller Ehrfurcht und Liebe für die Schöpfung. 30 Jahre des Engagements für Umwelt, Soziales, Städteplanung und eine menschengerechte Architektur sind in dieses Buch eingeflossen. Richtigem Tun geht nach Ansicht des britischen Thronfolgers immer richtiges Denken voraus. Das schließt vor allem die Erkenntnis mit ein, dass wir alle Teil des Ganzen sind. Leidenschaftlich für diese Einsicht zu werben ist der Zweck von „Harmonie“. * Vorbild in Fragen der Werte und Lebensführung. Hier ist Prinz Charles absolut integer, glaubwürdig und überzeugend * Die US-Fernsehgesellschaft NBC produziert mit Prinz Charles einen Film zum Thema des Buches. Er soll im Rahmen einer Umweltkampagne in den USA im November 2010 veröffentlicht werden - und wird sicher auch von deutschen Fernsehsendern ausgestrahlt * Ein Glücksfall für den Umwelt und Klimaschutz: Prinz Charles verbindet Prominenz mit Kompetenz

      Harmonie
    • 2007

      „Für mich ist der Garten Ausdruck dessen, was mir lieb ist. Über 26 Jahre habe ich daran gearbeitet, um Fantasie und Architektur in Einklang zu bringen und einen Garten zu schaffen, von dem ich hoffe, dass er das Auge erfreut, das Herz erwärmt und unsere Natur bewahrt.“ Seine Königliche Hoheit Prinz Charles von Wales Für dieses Buch wurde der Garten von Birkhall in den schottischen Highlands seit Einzug des Prinzen erstmals fotografiert. An der Bepflanzung und Kultivierung der dortigen Anlage beteiligt sich auch die Herzogin von Cornwall sehr intensiv. Dieses Buch bietet eine Fülle von praktischen, umsetzbaren Tipps für jeden Gartenbesitzer, der sich für biodynamische Methoden interessiert, und liefert mit den stimmungsvollen Fotos von Andrew Lawson viele wertvolle Anregungen für die Gartengestaltung.

      Highgrove Clarence House, Birkhall
    • 2005

      Charles Lamb veröffentlichte 1808 seine Nacherzählung der Odyssee, die von den Abenteuern des Odysseus in lebendigen Farben berichtet. Ursprünglich für Kinder gedacht, spricht das Buch auch Erwachsene an. James Joyce wurde durch Lambs Bearbeitung inspiriert, als er während seiner Schulzeit erstmals mit der Odyssee in Berührung kam.

      Die Abenteuer des Odysseus. Erzählt von Charles Lamb
    • 2004

      Shakespeares großartige Stücke über Liebe, Leid, List und Verrat haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Geschwister Mary (1764-1847) und Charles Lamb (1775-1834), exzellente Shakespeare-Kenner ihrer Zeit, haben so berühmte Tragödien und Komödien wie Romeo und Julia, Hamlet, Macbeth, Ein Sommernachtstraum oder Was ihr wollt einfühlsam, humorvoll und für jedermann verständlich nacherzählt. Ihre 1807 erstmals erschienene Novellensammlung gehört zu den Klassikern der Weltliteratur; sie eignet sich hervorragend für Schüler, Studenten und all diejenigen, die ihre Shakespeare-Kenntnisse wieder auffrischen wollen.§§

      Shakespeare für jedermann