Alan Baker Reihenfolge der Bücher
Alan Walker ist ein angesehener Autor und Professor, dessen Werk tief in die Musikgeschichte und Biografien eintaucht. Seine Schriften, die in führenden Musik- und Literaturzeitschriften erschienen sind, untersuchen das Leben und die Werke bedeutender Komponisten mit analytischem Einblick. Als emeritierter Professor hat er zur akademischen Welt beigetragen, und seine literarische Forschung wurde mit angesehenen Preisen ausgezeichnet. Sein literarischer Stil wird für seine Tiefe und detaillierte Auseinandersetzung mit musikalischen Hinterlassenschaften geschätzt.






- 2007
- 2002
Gladiatoren
- 253 Seiten
- 9 Lesestunden
Mit Schwert, Dreizack, Netz oder auch nur den blossen Händen ausgerüstet mussten die Gladiatoren im Kampf Mann gegen Mann, gegen ausgehungerte blutrünstige Raubtiere, oder in nachgestellten Seeschlachten jeden Tag neu ihr Leben aufs Spiel setzen. Sie wurden verachtet und zugleich glorifiziert, nicht selten hofiert. Alan Baker erzählt die Geschichte der Kriegsgefangenen und Sklaven, der zum Tode verurteilten Delinquenten und so mancher Freiwilliger, die in den römischen Kampfspektakeln auf Leben und Tod zur Belustigung der Massen in den Amphitheatern auftraten. Er beschreibt die Ursprünge des blutrünstigen Spiels aus dem Etruskischen, die Entwicklung der Gladiatoren hin zu einer Profi-Kampftruppe, ihre rechtliche und soziale Stellung, den Alltag und den Augenblick des Kampfes. Bekannte Einzelkämpfer wie Spartacus, der den berühmtesten Sklavenaufstand der Geschichte anführte, treten ebenso als Gladiatoren auf wie der blutrünstige Kaiser Caligula und sein bekannter Kollege Commodus.
- 1998
Gehören Sie auch zu den Leuten, die oft in Besprechungen sitzen? Finden Sie, dass diese Zeit sinnvoll genutzt ist, dass Ihre Meetings gute Ergebnisse bringen? Oder gehen Sie oft auseinander, ohne wirklich etwas erarbeitet zu haben? Dieses Buch führt Sie in 30 Minuten gezielt durch das Thema Besprechung. Sie erfahren, wie Sie Meetings mit den richtigen Teilnehmern in kurzer Zeit zu konkreten Ergebnissen führen. Lesen Sie, wie Sie: - Meetings zielorientiert vorbereiten - Eine professionelle Tagesordnung festlegen - Die Teilnehmer zu effektiver Arbeitsweise führen - Optimale Ergebnisse erzielen