Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hillary Clinton

    26. Oktober 1947

    Hillary Clinton ist eine Autorin, deren Werk sich mit Politik und gesellschaftlichen Fragen befasst. Ihre Schriften schöpfen oft aus ihrer persönlichen Erfahrung in hohen politischen Ämtern, einschließlich ihrer Zeit als Außenministerin und ihrer historischen Präsidentschaftsnominierung. Clinton konzentriert sich in ihren Texten auf Themen wie Gesundheitsreform, Kinderrechte und Familienpolitik und verwendet einen direkten und analytischen Stil. Ihre Arbeit beleuchtet die Komplexität des öffentlichen Dienstes und die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf das Leben der Menschen.

    Hillary Clinton
    Entscheidungen
    Gelebte Geschichte
    Eine Welt für Kinder
    Staat der Angst
    State of Terror
    • 2022
      3,7(16)Abgeben

      Die Nummer-1-Bestsellerautorinnen Hillary Clinton und Louise Penny haben einen Thriller von unübertroffener Spannung und unvergleichlichem Insiderwissen geschrieben – State of Terror. Erscheint weltweit gleichzeitig am 12. Oktober 2021 Vier Jahre, nachdem die amerikanische Führung fast von der Weltbühne verschwunden ist, wird ein neuer Präsident vereidigt. Seine Konkurrentin wird die neue Außenministerin in seiner Regierung. Eine Serie von Terroranschlägen stürzt die globale Ordnung ins Chaos - die Außenministerin muss ein Team zusammenstellen, um die tödliche Verschwörung aufzudecken. Der Komplott zielt darauf ab, von einer amerikanischen Regierung zu profitieren, die gefährlich isoliert ist und die Macht verloren hat, dort, wo diese am wichtigsten wäre. Dieser Thriller über die hohen Einsätze im internationalen Intrigenspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des globalen Dramas, der Details preisgibt, die nur eine Insiderin kennen kann. »Mit Louise Penny zusammen zu schreiben, ist ein wahr gewordener Traum. Ich habe jedes ihrer Bücher und ihre Figuren ebenso genossen wie ihre Freundschaft. Jetzt vereinen wir unsere Erfahrungen, um die komplexe Welt der Diplomatie mit hohen Einsätzen und des Verrats zu erkunden.« Hillary Clinton »Als meiner Freundin Hillary und mir vorgeschlagen wurde, gemeinsam einen Politthriller zu schreiben, konnte ich nicht schnell genug ja sagen. Bevor wir begannen, sprachen wir über ihre Zeit als Außenministerin. Was war ihr schlimmster Albtraum? State of Terror ist die Antwort.« Louise Penny »[…]Hillary Rodham Clinton und Louise Penny [erobern] das Genre des Polit-Thrillers für die weiblicheLeserschaft.« Doris Kraus, Die Presse, 12.10.2021 »Feiner Humor gepaart mit viel Feminismus und Disziplin durchzieht das Buch.« Michael Wurmitzer, Der Standard, 15.10.2021 »Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton hat mit Krimi-Autorin Louise Penny einen spannenden Thriller geschrieben.« Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung, 15.10.2021 »„State of Terror“ ist ein [...] raffiniertes Buch voller klug ausgedachter Wendungen.« »[...] spannend und amüsant.« Wolfgang Höbel, Spiegel Online, 16.10.2021

      Staat der Angst
    • 2021
      4,0(49468)Abgeben

      Die Nummer-1-Bestsellerautorinnen Hillary Clinton und Louise Penny haben einen Thriller von unübertroffener Spannung und unvergleichlichem Insiderwissen geschrieben – State of Terror. Erscheint weltweit gleichzeitig am 12. Oktober 2021 Vier Jahre, nachdem die amerikanische Führung fast von der Weltbühne verschwunden ist, wird ein neuer Präsident vereidigt. Seine Konkurrentin wird die neue Außenministerin in seiner Regierung. Eine Serie von Terroranschlägen stürzt die globale Ordnung ins Chaos - die Außenministerin muss ein Team zusammenstellen, um die tödliche Verschwörung aufzudecken. Der Komplott zielt darauf ab, von einer amerikanischen Regierung zu profitieren, die gefährlich isoliert ist und die Macht verloren hat, dort, wo diese am wichtigsten wäre. Dieser Thriller über die hohen Einsätze im internationalen Intrigenspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des globalen Dramas, der Details preisgibt, die nur eine Insiderin kennen kann. »Mit Louise Penny zusammen zu schreiben, ist ein wahr gewordener Traum. Ich habe jedes ihrer Bücher und ihre Figuren ebenso genossen wie ihre Freundschaft. Jetzt vereinen wir unsere Erfahrungen, um die komplexe Welt der Diplomatie mit hohen Einsätzen und des Verrats zu erkunden.« Hillary Rodham Clinton »Als meiner Freundin Hillary und mir vorgeschlagen wurde, gemeinsam einen Politthriller zu schreiben, konnte ich nicht schnell genug ja sagen. Bevor wir begannen, sprachen wir über ihre Zeit als Außenministerin. Was war ihr schlimmster Albtraum? State of Terror ist die Antwort.« Louise Penny »[…]Hillary Rodham Clinton und Louise Penny [erobern] das Genre des Polit-Thrillers für die weiblicheLeserschaft.« Doris Kraus, Die Presse, 12.10.2021 »Feiner Humor gepaart mit viel Feminismus und Disziplin durchzieht das Buch.« Michael Wurmitzer, Der Standard, 15.10.2021 »Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton hat mit Krimi-Autorin Louise Penny einen spannenden Thriller geschrieben.« Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung, 15.10.2021 »„State of Terror“ ist ein [...] raffiniertes Buch voller klug ausgedachter Wendungen.« »[...] spannend und amüsant.« Wolfgang Höbel, Spiegel Online, 16.10.2021

      State of Terror
    • 2015

      Wer ist Hillary Clinton wirklich? Was denkt sie? Wie fühlt sie? Hier sind ihre Aussagen versammelt, ungeschönt und offen, zu allen relevanten Themen unserer Zeit: zur Rolle Amerikas in der Welt, Bildung, Terrorismus, Kriminalität, soziale Medien, Frauen, Kinder und vieles mehr. Die hier zusammengestellten Zitate aus ihren Reden, Statements und Interviews vermitteln ein direktes Bild von Hillary Clintons Denkweise, ihren Meinungen und Werten in Hinsicht auf wirtschaftliche, politische sowie persönliche Themen. Für alle, die sich schnell ein umfassendes Bild von Hillary Clinton machen möchten.

      Hillary Clinton
    • 2014

      „Jeder von uns steht im Leben vor schweren Entscheidungen“, schreibt Hillary Rodham Clinton zu Beginn ihrer Chronik über ihre Zeit im Zentrum des Weltgeschehens. In ihrem politischen und persönlichen Buch reflektiert sie die Krisen und Herausforderungen, denen sie während ihrer vierjährigen Amtszeit als amerikanische Außenministerin begegnete, und teilt ihre Lehren für die Zukunft. Nach ihrer Präsidentschaftsbewerbung 2008 wollte sie in den Senat zurückkehren, wurde jedoch von Barack Obama gebeten, das Außenamt zu übernehmen. Ihre Erinnerungen schildern die historischen vier Jahre und die schwierigen Entscheidungen, die sie und ihre Kollegen treffen mussten. Clinton und Obama standen vor der Herausforderung, brüchige Bündnisse zu reparieren, Kriege zu beenden und der globalen Finanzkrise zu begegnen. Zudem sahen sie sich mit der aufstrebenden Macht Chinas, der Bedrohung durch Iran und Nordkorea sowie Revolutionen im Nahen Osten konfrontiert. Am Ende ihrer Amtszeit hatte Clinton 112 Länder besucht und eine globale Perspektive auf zentrale Themen des 21. Jahrhunderts entwickelt, darunter wirtschaftliche Ungleichheit, Klimawandel und digitale Revolution. Ihre Gespräche mit Staatsmännern und Experten eröffneten ihr neue Einsichten über die USA und die Notwendigkeit, in einer vernetzten Welt erfolgreich zu sein. Sie setzt sich leidenschaftlich für Menschenrechte und Gleichberechtigung ein und analysiert, wie Amerika seine „smar

      Entscheidungen
    • 2003

      Gelebte Geschichte

      • 669 Seiten
      • 24 Lesestunden
      3,8(32427)Abgeben

      Die Frühere First Lady Der Usa Und Heutige Senatorin Des Staates New York, Die Neben Ihrem Ehemann Immer Eine Eigenständige Rolle In Politik Und Gesellschaft Beanspruchte, Erzählt Ihr Leben.

      Gelebte Geschichte
    • 1996

      Wird Hillary Clinton die erste amerikanische Präsidentin der Geschichte?§§In diesen autobiografischen Bekenntnissen legt Hillary Clinton ihre politischen Grundüberzeugungen dar und beschreibt ihren persönlichen Werdegang. Wer verstehen will, wer diese Frau heute ist, findet hier die Antwort. Kein amerikanischer Spitzenpolitiker ist seinen politischen Überzeugungen über Jahrzehnte so treu geblieben wie Hillary Clinton. Damit ist auch keiner so glaubwürdig wie diese intelligente, zielstrebige und sensible Frau. Freimütig und uneitel erzählt die Politikerin von ihrer Kindheit, ihren Eltern, von ihrer Tochter Chelsea und dem privaten und öffentlichen Leben mit Bill Clinton, von ihrer Berufstätigkeit als Juristin und ihrer politischen Entwicklung. Hillary Clinton vertritt ihre Meinung pointiert und intelligent. Ihre politische Haltung ist auf Reform und sozialen Umgang miteinander ausgerichtet, und sie weiß: Nur wenn wir uns für unsere Kinder einsetzen, haben wir und unsere Welt eine Zukunft. Durch ein neues aktuelles Vorwort ergänzte Ausgabe Spitzenkandidatin der Demokraten.

      Eine Welt für Kinder