Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roman Nowak

    Verglückt
    Unsichtbare Verbindung
    Vamos a la Erbe
    Haus der Entscheidungen
    Verblendende Gier
    Der Ruhm des Adlers
    • Marcus Galerius, Legionär im Dienste Roms, steht im Partherkrieg vor den gewaltigen Mauern der feindlichen Hauptstadt. Rings um ihn herum ist nichts als Stein, Sand und Verderben. Dennoch ist er stolz: Stolz auf seine Heimat, für die er sein Leben zu geben bereit ist. Stolz auf seine Kameraden, mit denen ihn eine sprichwörtliche Blutsbruderschaft verbindet. Stolz auf die überlegene Kriegskunst, die ihn und seine Landsleute trotz wochenlanger Torturen von Sieg zu Sieg eilen ließen. Als die Mauern vor ihm allerdings schließlich rauchend und krachend einstürzen, muss Marcus Galerius feststellen, dass alles im Leben seinen Preis hat ... In Marcus' Fall bedeutet diese Erkenntnis jedoch erst den Auftakt einer zwei Generationen umspannenden (Welt-)Geschichte durch die Annalen römischer Triumphe und Tragödien, riesiger Schlachten und privater Scharmützel, Liebe und Verrat, sowie Leben und Tod.

      Der Ruhm des Adlers
    • Eine uralte Überlieferung. Mehrere mysteriöse Todesfälle innerhalb kürzester Zeit. Gefolgt von einer erdumspannenden Jagd über drei Kontinente nach den Mördern und Hintermännern. Sven Laurenz' erster Fall als Teil einer eigens gegründeten INTERPOL-Einheit fordert dem Hauptkommissar und seinen Kollegen vom BKA alles ab: Bei der Untersuchung zweier, zunächst nicht miteinander in Verbindung stehender, Morde verdichten sich nach und nach die Hinweise auf eine globale Verschwörung. Im Fokus: Ein Schwäbischer Hightech-Konzern. Verdächtig: Zwielichte Angestellte. Lauernde Konkurrenten. Unterhalb des Radars: Geschmierte Beamte. Gierige und gewissenlose Strippenzieher. Erst im Laufe der Zeit, und nach weiteren, erschütternden Ereignissen, kristallisiert sich heraus, dass es sich bei Laurenz' Einsatz bei weitem nicht nur um ein abgekartetes Spiel in einer hochgradig unethischen Wirtschaftsbranche handelt, sondern darüber ein verheerender Flächenbrand im Nahen Osten unmittelbar bevorsteht ...

      Verblendende Gier
    • Ein Kontinent, ebenso wunderschön wie gefährlich. Atemberaubende Landschaften hier. Tödliche Seitengassen da. Menschen, die mutig für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen, sehen sich erbarmungslosen Warlords gegenüber.Tom, seines Zeichens deutscher Diplomat, ist wider seinen Willen in den Besitz brisanter Beweismaterialien gelangt, die die düsteren Machenschaften eines autokratischen Regimes dokumentieren. Nach einer Mordserie an Agenten und befreundeten Botschaftern wird ihm jedoch jäh bewusst, dass er einen schrecklichen Fehler begangen hat, der nicht nur ihn, sondern seine gesamte Familie in Todesgefahr bringen kann.Auf seinem Weg in die Heimat lässt er nichts unversucht, um die Situation im letzten Augenblick noch unter Kontrolle zu bringen. Doch das Killerkommando ist bereits vor ihm am Ort des Geschehens.Es kommt zum Showdown. ImHAUS DER ENTSCHEIDUNGEN.

      Haus der Entscheidungen
    • Karl Jonsson, Besitzer eines Modeimperiums und vierfacher Familienvater, steht in der kleinen, gemütlichen Bibliothek seiner alten Villa. Tief in seinem Inneren spürt er, dass heute die letzte Chance gekommen sein könnte, jene Familie wieder zu vereinen, an deren kollektiver Abspaltung er vermutlich nicht ganz unschuldig ist. Karl ist nervös: Wegen der Rede, die er anlässlich seines Geburtstags geplant hat, und das, obwohl er in seinem Berufsleben bereits unzählige Reden gehalten hat. Doch er weiß, dass die heutige Rede anders ist, dass sie entscheidend sein wird. Für sein Leben. Für das Leben seiner Kinder. Mit ungutem Gefühl sowie der starken Sehnsucht, heute ganz in schwarz gehüllt zu sein, betritt Karl den Saal, in dem ihn seine Kinder bereits erwarten: Angespannt. Erwartungsvoll. Gleichgültig. Genervt. Eben mit jenen ambivalenten Gefühlen, die die vier völlig unterschiedlichen Charaktere prägen. Karl wird seine eigene Rede an diesem Tag nicht mehr miterleben können. Und doch sorgt er gleichsam dafür, dass von nun an eine neue Zeitrechnung für seine Kinder anbricht: Eine Zeit, die alle verändern wird. Eine exotische, aufregende, gefährliche und lehrreiche Reise, die einen jeden von ihnen mit seinen geheimsten Wünschen und größten Ängsten konfrontiert. Eine Herausforderung, die sie nur gemeinsam bewältigen können. Und das alles auf einem Kontinent, der für die vier Geschwister eine Menge Überraschungen bereithalten wird ...

      Vamos a la Erbe
    • Innerhalb weniger Tage verschwinden zwei junge Frauen in Berlin. Während eine der beiden kurze Zeit später tot in einem Waldstück aufgefunden wird, bleibt die zweite auch weiterhin spurlos verschwunden. Während sie der Gewalt ihres Entführers in einem besonders perfiden Versteck schutzlos ausgeliefert ist, nimmt Kommissar Claaßen, seines Zeichens notorischer Fortschrittsverweigerer und lebensüberdrüssiger Wittwer, die Verfolgung auf. Auf der Suche nach schlüssigen Motiven gerät der Kommissar jedoch immer tiefer in einen Strudel aus fehlleitenden Indizien, polizeiinternen Querelen, sowie unerwarteten Konfrontationen mit seinem eigenen Leben, der schlussendlich in einem schockierenden Finale endet.

      Unsichtbare Verbindung
    • In dieser Geschichte treffen ein erfolgreicher Jungunternehmer, ein Cannabis anbaubarer Jamaikaner und ein introvertierter Computerfreak auf skurrile Situationen. Während persönliche Beziehungen und berufliche Ambitionen im Fokus stehen, entwickeln sich chaotische und unterhaltsame Erlebnisse.

      Verglückt
    • Der Coup: The Reallocators

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Darren McLeigh steht nach seiner vorzeitigen Haftentlassung vor der wichtigsten Entscheidung seines Lebens: Soll er das Angebot seines ehemaligen Zellenkameraden annehmen und wieder in das kriminelle Milieu einsteigen? Oder hat er aus dem Verrat seines früheren Komplizen Mike gelernt, der ihn überhaupt erst in diese Situation gebracht, und seine besten Freunde gleichzeitig zum Untertauchen vor dem unerbittlichen Auge des Gesetzes verdammt hat? Natürlich erinnert er sich an den Stapel unbezahlter Rechnungen, die aus den Schubladen seiner gepfändeten Villa quellen. Natürlich vermisst er den süßen Geschmack des Reichtums. Und doch hat er damals einen folgenschweren Fehler begangen, unter dem nun alle leiden müssen - seine Freunde, die Frau seines Lebens und nicht zuletzt er selbst. Wofür wird er sich also entscheiden - sofern ihm überhaupt mehr eine Entscheidungsmöglichkeit bleibt ...?

      Der Coup: The Reallocators