Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norman Doidge

    1. Januar 1950

    Norman Doidge ist Psychiater, Psychoanalytiker, Forscher, Autor, Essayist und Dichter. Seine Werke befassen sich mit tiefgründigen psychologischen Untersuchungen und erforschen oft Themen wie mentale Plastizität und menschliche Selbsterkenntnis. Durch seine Arbeit bietet er fesselnde und zugängliche Einblicke in die Komplexität der menschlichen Psyche. Seine Beiträge beleuchten die komplizierten Funktionsweisen des Geistes und unsere Fähigkeit zur Veränderung.

    Norman Doidge
    Váš mozek se dokáže uzdravit
    The Woman Who Changed Her Brain - Updated Edition
    12 rules for life
    The brain's way of healing
    Neustart im Kopf
    Wie das Gehirn heilt
    • 2018

      Der Nr.1-Bestseller aus den USA: Wie man in einer von Chaos und Irrsinn regierten Welt bei Verstand bleibt! Wie können wir in der modernen Welt überleben? Jordan B. Peterson beantwortet diese Frage humorvoll, überraschend und informativ. Er erklärt, warum wir Kinder beim Skateboarden alleine lassen sollten, welches grausame Schicksal diejenigen ereilt, die alles allzu schnell kritisieren und warum wir Katzen, die wir auf der Straße antreffen, immer streicheln sollten. Doch was bitte erklärt uns das Nervensystem eines Hummers über unsere Erfolgschancen im Leben? Und warum beteten die alten Ägypter die Fähigkeit zu genauer Beobachtung als höchste Gottheit an? Dr. Peterson diskutiert Begriffe wie Disziplin, Freiheit, Abenteuer und Verantwortung und kondensiert Wahrheit und Weisheit der Welt in 12 praktischen Lebensregeln. »12 Rules For Life« erschüttert die Grundannahmen von moderner Wissenschaft, Glauben und menschlicher Natur. Dieses Buch verändert Ihr Leben garantiert!

      12 rules for life
    • 2017

      Includes a new chapter that examines the latest research demonstrating the positive impact of cognitive exercises on students' brains, investigates the many ways that neuroplasticity and education are now converging, and offers a list of schools in Australia and New Zealand that have embraced the Arrowsmith Program. The incredible story of a woman who struggled with severe learning disabilities, built herself a better brain, and started a program that has helped thousands of others. Barbara Arrowsmith-Young was born with severe learning disabilities that caused teachers to label her slow, stubborn - or worse. As a child, she read and wrote everything backward, struggled to process concepts in language, continually got lost, and was physically uncoordinated. She could make no sense of an analogue clock. But by relying on her formidable memory and iron will, she made her way to graduate school, where she chanced upon research that inspired her to invent cognitive exercises to "fix" her own brain. the Woman Who Changed Her Brain interweaves her personal tale with riveting case histories from her more than thirty years of working with both children and adults. Recent discoveries in neuroscience have conclusively demonstrated that, by engaging in certain mental tasks or activities, we actually change the structure of our brains-from the cells themselves to the connections between cells. the capability of nerve cells to change is known as neuroplasticity, and Arrowsmith-Young has been putting it into practice for decades. With great inventiveness, after combining two lines of research, Barbara developed unusual cognitive calisthenics that radically increased the functioning of her weakened brain areas to normal and, in some areas, even above normal levels. She drew on her intellectual strengths to determine what types of drills were required to target the specific nature of her learning problems, and she managed to conquer her cognitive deficits.

      The Woman Who Changed Her Brain - Updated Edition
    • 2017

      Váš mozek se dokáže uzdravit

      Pozoruhodné případy léčby a uzdravení využívající neuroplasticity mozku

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Inspirující kniha, která mění pohled na náš mozek, je pokračováním bestselleru „Váš mozek se dokáže změnit" autora Normana Doidgeho. Věda jménem neuroplasticita vyvrací představu, že lidský mozek je neměnný. Autor se setkal s vědci, kteří neuroplasticitu obhajují, a lidmi, kterým změnila život, a své poznatky předal do této knihy. O ženě narozené s polovinou mozku, která ho díky vhodné léčbě přepojila k normálnímu fungování, o nevidomých lidech, kteří se naučili vidět, o vyléčení poruch učení.

      Váš mozek se dokáže uzdravit
    • 2015

      Wie das Gehirn heilt

      Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

      4,4(16)Abgeben

      Selbstheilung ist keine Zauberei. „Unheilbare“ Krankheiten vollständig heilen? Das ist möglich. Lange stellten Mediziner bei chronischen Schmerzen, Parkinson oder Demenz die Diagnose „lebenslang“. Norman Doidge durchbricht diese massive Wand aus Leid und Schmerz. Seine revolutionäre Erkenntnis: Unser Gehirn heilt! Er zeigt, wie Neuroplastizität funktioniert und welche Rolle traditionelle chinesische Medizin oder buddhistische Meditation dabei spielen, anhand erstaunlicher Beispiele. Ein Mann besiegt Parkinson durch Laufen, ein Blinder kann dank Meditation wieder sehen. Was nach Wunderheilung klingt, belegt Doidge mit wissenschaftlichen Studien und verändert Leben. Dieses Buch weist Millionen Patienten einen Weg aus dem Leid – ohne Operation und Hokuspokus. Es bietet große Hoffnung für chronisch Kranke und deren Angehörige. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden populär und authentisch vermittelt. Doidges bahnbrechende Erkenntnis ist, dass äußere Impulse wie Licht, Wärme und Elektrizität sowie einfache Bewegungen unser Gehirn zur Selbstheilung anregen können. Mit „Neustart im Kopf“ hat Doidge bereits einen Bestseller zum Thema Neuroplastizität vorgelegt. „Wie das Gehirn heilt“ erreichte die New York Times Bestsellerliste. „Faszinierend … erinnert an Oliver Sacks.“ The Guardian.

      Wie das Gehirn heilt
    • 2015

      The brain's way of healing

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(4141)Abgeben

      'This is a book of miracles. Fascinating... An absorbing compendium of unlikely recoveries from physical and mental ailments offers evidence that the brain can heal... brings Oliver Sacks to mind' Lisa Appignanesi, Observer The Brain's Way of Healing explores the astonishing advances in the discovery of neuroplasticity, showing that the brain has its own unique way of healing, only recently uncovered. Norman Doidge discusses a series of remarkable recoveries: patients told they would never improve have years of chronic pain alleviated or damage from debilitating strokes undone, and symptoms of multiple sclerosis, Parkinson's disease, brain injury, autism or learning disorders are reversed. He also shows how the risk of dementia can be lowered by 60%. Using stories to present cutting-edge science, Doidge illustrates principles that everyone can apply to improve their brain's performance.

      The brain's way of healing
    • 2007

      Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, verbindet faszinierende Einblicke in die neueste Neurologieforschung mit aufsehenerregenden Beispielen aus der Praxis. Wie das der Frau, die mit nur einer Hirnhälfte geboren wird. Diese jedoch organisierte sich so, dass sie wie ein ganzes Hirn funktioniert. Oder das von dem Mann, dessen Gehirn nach einem Schlaganfall die Hirnströme in gesunde Hirnregionen »umleitet« und seinem gelähmten Arm die Bewegungsfähigkeit zurückgibt. All dies ermöglicht unser Gehirn, das sich viel stärker verändern kann, als wir bislang dachten.

      Neustart im Kopf