Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isaak Pokrow

    Die ersten zehn Tage des Dreitagekrieges
    Aus dem legendären Leben des lausigen Teufels Pontykin
    Der Antrag. Novelle
    Der Antrag. Powest
    Die ersten zehn Tage des Dreitagekrieges. ... und am Ende streikt der Koch
    • 2024
    • 2023

      Diese Sammlung beleuchtet die wahre Geschichte des Teufels Pontykin und widerlegt die verbreiteten Legenden über ihn. Sie thematisiert die nachhaltige Wirkung seines Wirkens und das Vergessen der Ursachen des Weltgeschehens. Neun Linolschnitte von Maximilian Koch ergänzen das Werk, das als Mahnung vor teuflischen Versuchungen dient.

      Aus dem legendären Leben des lausigen Teufels Pontykin
    • 2022

      Die tragisch-komische Novelle erzählt von Viktor Pawlowitsch Kalymow, einem russischen Wissenschaftler, der in seinen Aufzeichnungen fünf Hundertvierzig gute Tage vermerkt hat. Auf der Suche nach Glück scheitert er an der Bürokratie. Groteske Episoden aus dem Wissenschaftsbetrieb verbinden Vergangenheit und Gegenwart. Illustriert von Chris Löhmann.

      Der Antrag. Novelle
    • 2022

      Das Buch ist eine gnadenlose Satire über den Überfall Russlands auf die Ukraine, die die Absurdität und Tragik des Krieges thematisiert. Es stellt sich vor, wie Karl Kraus und Jaroslav Hašek in einer Kneipe ihre Geschichten erzählen und trotz des Leids sowohl lachen als auch weinen würden.

      Die ersten zehn Tage des Dreitagekrieges
    • 2021

      Die tragisch-komische Geschichte des russischen Wissenschaftlers Viktor Pawlowitsch Kalymow beginnt mit seinen Aufzeichnungen über gute Tage. Er scheitert an der Bürokratie und die Erzählung verbindet groteske und phantastische Episoden aus Vergangenheit und Gegenwart. Das Buch enthält Illustrationen des Künstlers Chris Löhmann.

      Der Antrag. Powest