Die Zubereitung einer geschlachteten Ente war arbeitsintensiv, doch Oma meisterte es. Am Sonntag roch es bereits nach dem Braten, während die Beilagen kochten. Nach dem Tischgebet genossen alle das köstliche Essen, besonders die knusprige Haut. Nach dem Essen folgte ein Vanillepudding, bevor alle müde wurden. Augsfeld liegt malerisch in der Natur.
Rik Rodhulf Bücher






Vor unserem alten Haus befand sich ein Wegkreuz, unter dem laut unserer Großmutter ein Schatz vergraben sein sollte. Als das Haus abgerissen wurde, wurde das Kreuz freigelegt und gegraben. Trotz intensiver Suche fanden wir nur nassen Sand und waren enttäuscht. Schließlich halfen wir beim Hausbau, während die Bauarbeiten voranschritten.
In dieser Erzählung geht es um eine Gruppe von Jugendlichen, die während der Erntezeit in Katzensee eine alte John Deere-Mähmaschine entdecken und versuchen, Benzin zu stehlen. Nach einem Streit mit ihren Eltern beschließen die Brüder, in der alten Schmiede ihres Großvaters zu übernachten, wo sie sich unwohl fühlen und ständig auf der Hut sind.
Ignaz und Elisabeth treffen sich während der Winterzeit, doch ein Unglück verändert alles: Ignaz wird von einem schweren Eisenbalken getroffen und bleibt im Krumer Schmiede liegen. Er erwacht im Krankenhaus und kann nicht sprechen. Nach einer Woche besucht ihn Elisabeth, während er mit den Folgen des Unfalls kämpft.
Die Erzählung beschreibt einen 16-jährigen Jugendlichen, der unbeschwert mit seiner neuen Kleidung auf seiner Motorradtour unterwegs ist. Nach einem Sturz, bei dem er sich verletzt und seine Hose ruiniert, kehrt er nach Hause zurück. Trotz seiner Verletzung und der kaputten Kleidung versucht er, seine Sorgen zu verbergen.
Im neuen Jahr kannst du dir frische Ziele setzen und Projekte anstreben. Es ist hilfreich, anderen von deinen Vorhaben zu erzählen, um Motivation zu erhalten. Kleine Herausforderungen, wie das Vorlesen für Menschen, die nicht lesen können, sind wertvoll. Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen sind entscheidend, um die Welt zu beeinflussen.
In "Een paar dagen met oom Alois" wird die kindliche Wahrnehmung der Welt in Augsfeld und Zeil beschrieben. Familientreffen mit zahlreichen Verwandten, feierliche Bankette, Kartenspiele und lebhafte Gespräche über Vergangenheit und Selbstversorgung prägen die Erzählung. Traditionen und kulinarische Bräuche werden lebendig dargestellt.
Die Geschichte beschreibt einen langweiligen Nachmittag, an dem Kinder Steine auf die Bahngleise legen wollten. Sie beobachteten ein langes Güterzug, das von einem Dampflokomotiv gezogen wurde, und besuchten einen Bahnwärter, der ihnen Fragen beantwortete. Zudem wird die Erinnerung an den alten Lanz-Traktor und die Regenwasserkanäle in ihrem Dorf lebhaft geschildert.
Ein Schäfer entdeckt eines Morgens, dass seine Schafe gestohlen wurden. Nach Tagen der Trauer reist er in die Stadt, erkennt seine Herde auf dem Markt und ruft sie. Die Schafe folgen ihm, die Diebe werden entlarvt und der Schäfer bringt seine Tiere zurück. Zudem wird die Orientierung mit Kompass und Straßenbeschilderung thematisiert.
Die Erzählung beschreibt die Kindheitserinnerungen eines Jungen, der mit seinem Freund ein modernes Aufnahmegerät nutzt, um Musik zu hören und zu senden. Sie entdecken progressive Rockmusik und erleben Abenteuer beim Mopedfahren. Nach einem Streit mit den Eltern verbringen sie eine Nacht in der alten Schmiede der Großeltern und beobachten die Vorbereitungen zur Kirche.