Der "kleine Werkzeugkasten für große Entscheidungen" beleuchtet ungeschriebene Gesetze wie Murphys Gesetz, das besagt, dass alles schiefgehen kann, und das Peter-Prinzip, das die Unfähigkeit von Vorgesetzten erklärt. Diese Prinzipien sind nicht wissenschaftlich belegbar, aber dennoch wahr und helfen, menschliches Verhalten zu verstehen.
Mikael Krogerus Reihenfolge der Bücher
Mikael Krogerus ist ein Autor, der für seine präzise und scharfsinnige Prosa bekannt ist und oft zu deutschen und Schweizer Medien beiträgt. Seine Arbeit zeichnet sich durch Tiefe und einen analytischen Ansatz aus, der die Leser in die von ihm behandelten Themen einbezieht. Durch seine journalistische Tätigkeit und seine frühere Erfahrung in der Werbung hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der komplexe Ideen zugänglich und fesselnd macht. Seine Schriften zeugen von scharfem Verstand und einem Gespür für die Entdeckung neuer Perspektiven.







- 2024
- 2023
Elter werden
Was Kinder mit dir machen
«Es war der erste Tag vom Rest meines Lebens. Die Hebamme platzierte das Neugeborene auf meiner Brust, dann verschwand sie mit meiner Frau im Bad. In diesem Moment wusste ich: Jetzt bin ich nie mehr nicht mehr Vater.» Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist eine persönliche Reise durch das Elterwerden. Manchmal heiter, manchmal verzweifelt. Und manchmal sogar hilfreich.
- 2022
Zusammenarbeiten
Ein Wegweiser, um gemeinsam Großes zu erreichen
Hier wird gezeigt, wie Zusammenarbeiten geht und wie dadurch am Ende für alle richtig viel gewonnen werden kann. Es geht um Vertrauen, Gerechtigkeit, psychologische Sicherheit, Motivation und Zusammenhalt in Abkehr von straffer Führungskultur. Ein zusammengeschweißtes Team, das sich für den gemeinsamen Job begeistert, schlägt die Mitarbeiter-Gruppe, die Dienst nach Vorschrift macht. Wie man dahinkommt, mit kleinen Siegen, kommunikativen Fähigkeiten, schonungsloser Offenheit und integrativen Entscheidungswegen wird hier humorvoll und sehr unterhaltsam erklärt. Und am Ende bedeutet das nicht nur mehr Spaß beim Arbeiten, sondern auch Erfolg.
- 2021
Dieses Buch dient als Reiseführer für Ihr Leben und kann wie ein Tagebuch genutzt werden. Es eignet sich zudem, um langweilige Abende aufzupeppen oder die Spannung in Beziehungen zurückzubringen.
- 2021
Das Buch bietet 41 Werkzeuge, um Pläne zu schmieden und umzusetzen, Aufschieberitis zu überwinden, aktiv zu handeln und die eigene Leidenschaft zu entdecken.
- 2021
Reden
Gute Ideen für bessere Kommunikation
Dieses Buch ist Ihr rutschfester Begleiter für das spiegelglatte Parkett der Kommunikation. Lernen Sie, wie man souveräner präsentiert, unwiderstehlicher fragt und klüger verhandelt.
- 2021
Erkennen
Das Psycho-Testbuch für Neugierige
In diesem Buch erfahren Sie nicht, wer Sie sein möchten, sondern wer Sie wirklich sind: 38 wissenschaftliche Tests verraten Ihnen, wo Sie stehen in Sachen Karriere, Beziehung, Gesundheit und Glück.
- 2021
Entscheiden
Die besten Strategien für große Beschlüsse
Wie entscheide ich mich richtig? Dieser internationale Beststeller wurde zum unverzichtbaren Klassiker für CEOs und Kindergärtner, für Pilotinnen und Krankenpfleger und alle, die kluge Entscheidungen fällen müssen.
- 2019
All you need
Was wir wirklich wollen
Keine BWL-Vorlesung, kein Coaching-Seminar, kein Mitarbeiterführungs-Ratgeber kommt ohne das berühmte Pyramidenmodell von Maslow aus. Es besagt, dass alle Menschen die gleichen Bedürfnisse haben, und dass diese in einer bestimmten Abfolge befriedigt werden müssen. Vereinfacht gesagt: Erst wenn wir ein Dach über dem Kopf, den Bauch gefüllt und unsere Libido befriedigt haben, können wir uns selbst verwirklichen. Der Schöpfer der Pyramide, der amerikanische Psychologe Abraham Maslow, erfand sie vor 75 Jahren. Seine Theorie ist ebenso weit verbreitet wie einleuchtend. Doch ist das Modell weiterhin gültig? Haben wir immer noch alle dieselben Bedürfnisse? Krogerus/Tschäppeler unterziehen das Pyramidenmodell einer augenzwinkernden Prüfung. Das Ergebnis: 66 neue Pyramiden, die das moderne Leben mit Witz und Verstand durchleuchten.
- 2018
Dieses Buch ist Ihr rutschfester Begleiter über das spiegelglatte Parkett der Kommunikation. Lernen Sie, wie man souveräner präsentiert, unwiderstehlicher fragt und klüger verhandelt. Nebenbei erhalten Sie Antworten auf einige der großen Fragen unserer Zeit: Woran erkenne ich Fake News? Warum starre ich ständig auf mein Smartphone? Warum ändern wir selten unsere Meinung? (Quelle: www.buchhandel.de).


