Bei den Festspielen in Bregenz am Bodensee wird Verdis „Don Carlos“ geprobt. Im Mittelpunkt steht Mario Miercoledi, der zum Bariton mutierte Ex-Supertenor. Doch so sehr ihn seine Fans verehren, so verhasst ist er bei den Kollegen. Darum wundert es auch niemanden, als er umgebracht wird. Doch wer war es? Alle scheinen verdächtig und die Polizei tappt im Dunkeln. Doch Regieassistentin Victoria Benning kennt ihre Szene und ist neugierig genug, um die Nase in diese Angelegenheit zu stecken.
Sibylle Luise Binder Reihenfolge der Bücher







- 2020
- 2020
Dr. Maximiliane Kersten, Tierärztin und passionierte Reiterin, kommt durch Zufall einem gefährlichen Betrüger auf die Spur, der mit dem Handel von Sportpferden großes Geld verdient. Dann geschieht ein Mord und Maxi muss sich entscheiden, ob sie ihrem Herzen oder ihrer kriminalistischen Leidenschaft folgen soll. Am Ende steht beides auf dem ihre große Liebe und Maxis Leben ... Ein spannender Krimi mit viel Pferdekompetenz von Erfolgsautorin Sibylle Luise Binder.
- 2019
Trakehnen im Sommer 1943. Auf dem berühmten Gestüt trifft man Vorbereitungen für die Flucht. Jesco von Esten, gerade schwer verletzt aus dem Krieg zurückgekehrt, soll eine 50-köpfige Trakehner Stutenherde nach Westen bringen. Auf dem Rücken seines Hengstes Preußenlied führt er seinen Treck bei eisiger Kälte über das gefrorene Frische Haff… Hochspannend und gespickt mit historischen Fakten schildert Sibylle Luise Binder die legendäre Flucht der Trakehner, auf der Pferde und Menschen sich gegenseitig das Leben retteten und zu einer Einheit wurden.
- 2017
Sibylle Luise Binder hat im Laufe ihrer Ausbildung viele Pferdekenner vom alten Schlag persönlich kennengelernt. Ihr Buch versammelt das unschätzbar wertvolle Wissen, das diese im lebenslangen Umgang mit Pferden gewonnen haben. Es hilft, Pferde besser zu beurteilen, Reitprobleme zu lösen und bietet alltagserprobte Tipps zu Zucht, Haltung, Gesundheit und Ausbildung. Ein besonderes Buch mit wunderbaren Fotos und unterhaltsamen Texten – für alle, die überliefertes Wissen erhalten und Pferdekultur bewahren möchten.
- 2017
„Welches Pferd passt zu mir?“ ist eine der wichtigsten Fragen für jeden Reiter. Ob für sportlich ambitioniertes Reiten oder zur Entspannung, für Liebhaber großer Pferde oder Ponyfreunde – Sibylle Luise Binder zeigt, wie der Wunsch vom Traumpferd Wirklichkeit wird. Sie stellt die beliebtesten Rassen in ausführlichen Porträts vor und zeigt, wie unterschiedlich die Pferde in ihrem Aussehen, ihren Talenten und charakterlichen Eigenschaften sind. Ein Test hilft, die eigenen Ziele zu präzisieren. Außerdem geht die Autorin auf wichtige Vorüberlegungen wie Kosten, Zeitmanagement und Ausbildung sowie auf alles Wissenswerte zum Pferdekauf ein.
- 2016
Musikjournalistin Juliane ist natürlich darauf gefasst, dass die Sopranistin bei der »Rigoletto«-Premiere an der Stuttgarter Oper erwürgt wird und im Sack landet. Blöd ist nur, wenn das zu früh passiert und die Sängerin dann tatsächlich tot ist. Und noch blöder ist es, wenn diese Sängerin eine Freundin von ihr war und obendrauf der Regisseur der Oper verdächtigt und verhaftet wird. Der wiederum ist Julianes ehemalige, aber unvergessene und sehr große Liebe. Juliane beginnt nachzuforschen und stellt dabei fest, dass das Leben ihrer Freundin mindestens so kompliziert war wie ihr Tod. Da ist der Gesangslehrer, der eine berechtigte Abneigung gegen seine Schülerin hatte; da ist der trauernde Witwer, den die Verstorbene nach allen Regeln der Kunst betrogen hat; da ist der Assistent des Witwers, der eigene Interessen pflegt; da ist der jugendliche Liebhaber, der auch einiges zu verbergen hat, und schließlich ist einer davon hinter Juliane her …
- 2015
Eigentlich hätte die Göppinger Amtsveterinärin Friederike Abele, genannt »Fritz«, mit Kontrollen auf Hühnerhöfen und mit übereifrigen Tierschützern genug zu tun. Doch dann wird sie Zeugin, wie im Gestüt Birkenhof ein Pferdewirt umkommt. Wenig später stirbt in einem norddeutschen Zuchtbetrieb auf ungeklärte Weise ein Besamungstechniker. Beide Männer haben für den Pferdeauktionator und Züchter Hugo Sierksdorf gearbeitet, den Friederike noch aus ihrer Ausbildungszeit kennt. Die junge Tierärztin glaubt nicht an Zufälle und beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Was sie herausfindet, kann sie zuerst nicht glauben, bis sie selbst ins Visier der Drahtzieher gerät …
- 2015
Die Vielfalt der Pferderassen ist groß und jede Rasse hat ihre Liebhaber. Sibylle Luise Binder gibt Einblicke in die Besonderheiten der Rassen und stellt herausragende Pferde in kurzen Porträts mit Infos zu Herkunft, Eignung, Temperament und Wesen vor. Wunderschöne Fotos laden dazu ein, sich nicht nur mit der eigenen Lieblingsrasse zu befassen, sondern auch über die Pferde anderer Länder und Zuchten zu lesen.
- 2013
Es gibt Frösche, die man nicht küssen sollte – wie den tödlich giftigen Goldenen Blattsteiger aus Brasilien. Ein solcher Pfeilgiftfrosch sitzt seelenruhig in der Zimmerpalme eines Selbstmörders und veranlasst die herbeigerufene Polizei dazu, die Göppinger Amtsveterinärin Friederike Abele an den Tatort zu bitten. Die junge Tierärztin weiß: Ein Frosch kommt selten allein. Im Haus des Verstorbenen deutet alles darauf hin, dass der Mann im großen Stil mit Amphibien und Reptilien gehandelt hat. Friederike Abele beginnt zu ermitteln. Die Jagd nach den Drahtziehern des Reptilienschmuggels führt sie zu einem fragwürdigen Zoohändler ins Ruhrgebiet und schließlich bis in den Rotterdamer Hochseehafen, wo nicht nur ihre Qualitäten als Schlangenbeschwörerin gefragt sind …
- 2012
Dieser Foto-Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, was Pferdefreunde wissen wollen. Wie erkenne ich, ob es meinem Pferd gut geht? Was brauchen Pferde, um zufrieden zu sein? Wie erziehe ich das Pferd zu einem zuverlässigen Partner? Und wie werde ich selbst zum guten Reiter? Über 400 Fotos und kurze Texte machen es leicht zu einer guten Partnerschaft mit dem Pferd zu finden.






