Das Buch von Hesse/Schrader erklärt den Aufbau, die formalen Standards und die "Geheimsprache" von Arbeitszeugnissen. Mit Beispielen und Textbausteinen bietet es Unterstützung bei der Erstellung und Interpretation von Arbeitszeugnissen, die für die Karriere entscheidend sind.
Hans Chr. Schrader Bücher






Die überarbeitete Neuausgabe von Hesse/Schrader bietet umfassende Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Sie behandelt die Erwartungen der Arbeitgeber, die Phasen des Gesprächs, wichtige Fragen und Antwortstrategien sowie Gehaltsverhandlungen und Gesprächspsychologie.
Der Bewerbungsratgeber von Hesse/Schrader richtet sich an Bewerber über 45 und zeigt, wie sie sich erfolgreich bewerben und Vorurteile überwinden können. Er betont die Vorteile erfahrener Arbeitnehmer im Vergleich zu jüngeren Bewerbern.
Das Buch "Ein perfektes Arbeitszeugnis" von Hesse/Schrader bietet umfassende Informationen zu Arbeitszeugnissen, deren Arten und Formulierungen. Es zeigt, wie man sich gegen ungerechte Beurteilungen wehrt und selbst ein Zeugnis verfasst, inklusive Beispiele und hilfreicher Textbausteine.
Das Standardwerk von Hesse/Schrader und Carsten Roelecke ist für Bewerber bei europäischen Airlines unverzichtbar. Die Neuausgabe bietet umfassende Vorbereitung auf den Pilotentest und beinhaltet alle neuen Tests für Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und weitere Airlines sowie die Bundesluftwaffe.
Das Buch bietet umfassende Tipps zur Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, einschließlich Kleidung, Anreise und häufigen Fragen. Hesse/Schrader helfen, Personalchefs selbstbewusst zu überzeugen und geben Ratschläge zu Lebenslauf-Lücken sowie formalen Regeln wie Körpersprache und Knigge.
Das Buch bietet über 4000 Fakten aus 20 Wissensgebieten und hilft bei der Allgemeinbildung, die für Einstellungs- und Eignungstests entscheidend ist. Es enthält Multiple-Choice-Fragen zu Politik, Geschichte, Physik, Mathe, Literatur und Kunst, mit ausführlichen Erklärungen. Eine CD-ROM bietet 15 interaktive Tests zum Üben.
Hesse/Schrader erläutern, wie Bewerbungsunterlagen den besten Eindruck von Fähigkeiten und Soft Skills vermitteln. Sie behandeln die Erwartungen der Arbeitgeber, die Vorbereitung auf Bewerbungen, das Verfassen überzeugender Anschreiben, die Gestaltung von Lebensläufen sowie die Auswahl und Platzierung geeigneter Fotos.
Die aktualisierte Neuausgabe des Klassikers von Hesse/Schrader beleuchtet die Macken von Chefs und bietet Handlungsstrategien im Umgang mit gestörten Vorgesetzten. Sie enthält eine präzise Chef-Typologie und zahlreiche Tipps zur Analyse des Verhaltens von Chefs, um eine zufriedenstellende Arbeitsbasis zu schaffen.