Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lea Steinberg

    Die Fremde im Haus. Überleben mit der Borderline-Mutter
    Von schlechten Eltern
    Mutterland Nirgendwo
    • 2024

      Das Buch "Die Fremde im Haus - Überleben mit der Borderline-Mutter" beschreibt den Alltag einer Tochter, die mit einer psychisch kranken Mutter aufwächst. Es thematisiert die Herausforderungen und den Umgang mit einer ungesunden Bezugsperson sowie den Weg zur Selbstständigkeit.

      Die Fremde im Haus. Überleben mit der Borderline-Mutter
    • 2020

      Mutterland Nirgendwo

      Selbsthilfe und Selbsterkenntnis für erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Herausforderungen, mit einer psychisch kranken Mutter aufzuwachsen, stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Es beleuchtet die tiefgreifenden emotionalen und psychologischen Auswirkungen auf die Kinder, die auch im Erwachsenenalter mit Vertrauensproblemen und Beziehungsängsten kämpfen. Die Autorin thematisiert die Notwendigkeit, Selbstfürsorge zu erlernen, und bietet Einblicke in den Überlebensmechanismus, der aus einer solch belastenden Kindheit resultiert. Das Werk ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Folgen von psychischen Erkrankungen in der Familie.

      Mutterland Nirgendwo
    • 2020

      Von schlechten Eltern

      Kinder psychisch Kranker und ihr langer Weg nach Vorn

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Beschreibung beleuchtet die Situation von etwa 3,8 Millionen Kindern in Deutschland, die mit einem psychisch kranken Elternteil leben. Diese Kinder sind eine stark gefährdete Risikogruppe, deren Bedürfnisse und Herausforderungen oft übersehen werden. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, ihre Entwicklung und seelische Gesundheit zu unterstützen und ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

      Von schlechten Eltern