Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael J. Sullivan

    Dieser Autor erschafft meisterhaft epische Fantasy-Welten voller Spannung und unerwarteter Wendungen. Seine Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Schicksal, Rebellion und ungewöhnlichen Helden, die sich scheinbar unüberwindbaren Kräften stellen müssen. Mit einem unverwechselbaren Stil, der rasante Action mit tiefgründiger Charakterentwicklung verbindet, schafft er Geschichten, die sowohl fesselnd als auch packend sind. Entdecken Sie Erzählungen, in denen Mythos auf Realität trifft und selbst die Kleinsten den Lauf der Geschichte verändern können.

    Michael J. Sullivan
    Der Anschlag auf Dulgath (Riyria-Chroniken, Bd. 3)
    Die verborgene Stadt Percepliquis
    Göttertod
    Das Geheimnis der dornigen Rose
    Der Aufstieg Nyphrons
    Das Fest von Aquesta
    • 2022

      Drachenwinter

      The First Empire. Roman

      4,2(281)Abgeben

      Der Tod ist erst der Anfang: Teil 5 der epischen High-Fantasy-Saga »The First Empire« von Bestseller-Autor Michael J. Sullivan Seit die Seherin Suri vom grausamen Fhan Lothian entführt wurde, scheint alle Hoffnung verloren. Die große Macht des Turms von Avempartha hindert die westliche Armee daran, in die Heimat der Fhrey einzudringen. So muss sie einen Weg über den Fluss Nidwalden suchen, bevor Fhan Lothian das geheime Wissen zum Erschaffen von Drachen erlangt. Alle Hoffnung liegt nun auf den Helden, die bereitwillig die Lande der Toten betraten, um Suri zu retten und den Krieg zu beenden. Die kleine Gruppe ist alles, was den Menschen noch bleibt – kann es ihnen gelingen, das Totenreich zu durchqueren und Suri zu retten? Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen. Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: • »Rebellion« • »Zeitenfeuer« • »Göttertod« • »Heldenblut« • »Drachenwinter«

      Drachenwinter
    • 2022
      4,1(271)Abgeben

      »Ryiria bietet alles, was man sich nur wünschen kann. Die Protagonisten gehören zu den besten, denen ich in der Fantasyliteratur begegnet bin. Erzählerisch top. Ein absolut überzeugender Plot. Dieser Band ist der befriedigendste Abschluss einer Reihe, den ich je gelesen habe.« Barnes & Nobles Fantasyblog Als Gabriel Winters Tochter Genevieve kurz nach ihrer Hochzeit mit einem Grafen auf mysteriöse Weise verschwindet und für tot gehalten wird, sinnt der reiche Whiskey-Baron auf Rache. Da er während des berüchtigten Jahres der Angst in Colnora gelebt hat, heuert er den einzigen Mann an, von dem er weiß, dass er sie entweder finden, oder blutige Vergeltung üben kann – Royce Melborn. Royce und Hadrian, der zynische Ex-Assassine und der idealistische Ex-Söldner, reisen daraufhin in die geheimnisvolle Stadt Rochelle. Diese ist voller Adliger, die angeblich von der kaiserlichen Aristokratie abstammen, aber offenbar jeder hat etwas zu verbergen. Ist die junge Gräfin noch zu retten?

      Das Verschwinden der Wintertochter
    • 2021

      Die US-Nr.1 Bestsellerserie Dreimal hatten sie schon versucht, sie zu ermorden. Schließlich wurde ein Profikiller angeheuert. Die Zeit für Riyria einzugreifen ist gekommen. Im Zentrum des dritten Bandes der Riyria-Chroniken steht ein einzigartiges Mordkomplott. Als Nysa Dulgath, die letzte Nachkommin der ältesten Adelsfamilie Avryns, Ziel eines Attentats werden soll, bekommt Riyria den Auftrag, die Sache zu verhindern. Dafür reisen Hadrian und Royce in eine der entlegensten Ecken des Landes, an einen Ort, der sogar älter ist als das gesamte Reich. Und sie müssen, um die Gräfin schützen zu können, eine Antwort auf die Frage finden, wie hier wohl ein professioneller Mörder vorgehen würde. Aber das ist nicht die einzige Herausforderung, denn Lady Dulgath hat ein dunkles Geheimnis, das unbedingt gehütet werden muss. Womöglich hat es mit der Kirche Nyphrons zu tun, deren Macht immer obskurer wird...

      Der Anschlag auf Dulgath (Riyria-Chroniken, Bd. 3)
    • 2021

      Zwei Diebe wollen es wissen ... so wurde der legendäre Bund Riyria besiegelt. In Elan, einer Welt in der Stallburschen sich in Prinzessinnen verlieben und sie gegen Unholde verteidigen, einer Welt, in der Bischöfe finstere politische Pläne schmieden, in der Diebe manchmal für geordnete Verhältnisse sorgen, aber nicht immer, kämpft Gwen, die mutigste Frau weit und breit, um Gerechtigkeit für ihre Freundin, die in einem Bordell umgebracht wurde. Aber nicht nur das. Über ein Jahr lang hat Royce Melborn versucht, Gwen Delancy zu vergessen. Eben jene einzigartige Gwen, die ihn und seinen Partner vor dem sicheren Tod bewahrte. Als er schwach wird und schließlich zusammen mit Hadrian nach Medford zurückkehrt, müssen die beiden eine böse Überraschung erleben. Gwen will die beiden nicht sehen. Was die beiden aber nicht wissen: Gwendolyn wurde von einem Angehörigen des Adels Gewalt angetan. Sie fürchtet, dass Royce alle Vorsicht fahren ließe, wenn er davon erfährt, um Rache für sie zu nehmen ...

      Das Geheimnis der dornigen Rose
    • 2020

      Heldenblut

      The First Empire. Roman

      4,3(197)Abgeben

      In den Landen der Toten werden wahre Helden geboren! Teil 4 der High-Fantasy-Saga »The First Empire« von Bestseller-Autor Michael J. Sullivan Seit die Seherin Suri den mächtigen Gilarabryn erschaffen hat, herrscht eine Art Patt-Situation im Krieg der Rhune gegen ihre falschen Götter, die Fhrey. Um die Fhrey endgültig schlagen zu können, fordert Nyphron die Erschaffung weiterer Gilarabryn von Suri, doch die Seherin weigert sich hartnäckig, ihre Fähigkeiten ein weiteres Mal einzusetzen. Mittlerweile haben auch die Fhrey in der mächtigen Waffe den Schlüssel zum Sieg erkannt – und entführen Suri. Gegen den ausdrücklichen Befehl von Nyphron und Persephone wagt eine kleine Gruppe von Helden das Unmögliche, um die Seherin zu retten: Nur wenn sie sterben und durch die Lande der Toten reisen, können sie die Hauptstadt der Fhrey betreten, wo Suri gefangen gehalten wird. Ihre Aussichten auf Erfolg sind gering … Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen. Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: • »Rebellion« • »Zeitenfeuer« • »Göttertod« • »Heldenblut« • »Drachenwinter«

      Heldenblut
    • 2020

      Im Schatten des Kronturms

      Die Riyria-Chroniken 1

      3,9(702)Abgeben

      Start der neuen Serie des Bestsellerautors Michael J. Sullivan »Hadrian Blackwater hatte sich erst fünf Schritte vom Schiff entfernt, da wurde er ausgeraubt.« Zwei undurchschaubare Männer, die einander hassen. Eine aussichtslose Mission. Und eine Legende, die gerade erst ihren Anfang nimmt. In dieser neuen Reihe erzählt Michael J. Sullivan die atemberaubende Geschichte, wie die Diebesbande Riyria gegründet wurde: Die Riyria-Chroniken. Hadrian Blackwater, ein Krieger, der im Moment nichts hat, wofür er kämpfen könnte, begegnet Royce Melborn, einem Dieb und Mörder, der nichts hat, was er verlieren könnte. Beide werden von einem alten Zauberer angeheuert, um ein geheimnisvolles Buch zu stehlen. Es liegt in dem uneinnehmbaren Kronturm, der am besten geschützten Festung, die je errichtet wurde. Und nein, es geht nicht um Gold oder Juwelen … Es geht um viel mehr. Michael J. Sullivan kehrt zurück zu Riyria und erzählt die Vorgeschichte, das heißt die Abenteuer, bei denen Hadrian und Royce erst zusammenfanden.

      Im Schatten des Kronturms
    • 2019

      Bestseller-Autor Michael J. Sullivan kehrt mit dem dritten Band der packenden High-Fantasy-Saga „Zeit der Legenden“ zurück in die Welt der falschen Götter: mythisch, magisch, mitreißend! Die Zeit der Rache ist gekommen: Ausgestattet mit den mächtigen Waffen vom Volk der Dherg und angeführt von ihrem Helden, dem Göttertöter Raithe, gehen die Clans der Menschen zum Angriff über. Tatsächlich gelingt ihnen ein überraschender Sieg gegen ihre falschen Götter, die Fhrey – bis diese mit all ihrer magischen Macht zum vernichtenden Gegenschlag ausholen. In der Stunde der größten Not werden alte Abmachungen infrage gestellt und neue Bündnisse geschmiedet, und die Seherin Suri greift zu einer verzweifelten Maßnahme. Denn wenn alle Hoffnung verloren ist, werden neue Helden geboren. Doch zu welch furchtbarem Preis? Magie und Mythen, Abenteuer, Verrat und Liebe – meisterhafte epische Fantasy eines großen Geschichtenerzählers! Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen. Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: • »Rebellion« • »Zeitenfeuer« • »Göttertod« • »Heldenblut« • »Drachenwinter«

      Göttertod
    • 2018

      Zeitenfeuer

      The First Empire

      4,3(380)Abgeben

      Einigkeit oder Untergang – die Rebellion gegen die falschen Götter wird zur Zerreißprobe Immer auswegloser erscheint der Aufstand der Menschen gegen ihre falschen Götter, die Fhrey. Die Magie des Feindes ist zu mächtig, die Clans der Menschen zu zerstritten. Da fasst Stammesführerin Persephone einen verzweifelten Plan: Sie will die Hilfe eines Volkes erbitten, das wie kein zweites die Kunst des Waffenschmiedens beherrscht. Doch die Dherg, vor langer Zeit unter die Erde vertrieben, knüpfen ihre Hilfe an eine unmögliche Bedingung. Persephone soll den Dämon vertreiben, der in den Tiefen der verlassenen Stadt lauert, älter und grauenhafter als die Zeit selbst … „The First Empire“ geht in die zweite Runde: mit „Zeitenfeuer“ kehren die Leser in die Welt der falschen Götter von Bestseller-Autor Michael J. Sullivan zurück. „Epische Fantasy aus der Feder eines meisterhaften Geschichtenerzählers“ - The Library Journal Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen. Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: • »Rebellion« • »Zeitenfeuer« • »Göttertod« • »Heldenblut« • »Drachenwinter«

      Zeitenfeuer
    • 2017

      „Rebellion“ ist der furiose Auftakt zur neuen großen High-Fantasy-Saga des amerikanischen Bestseller-Autors Michael J. Sullivan. In den Ländern der Rhune leben die Menschen seit Anbeginn der Zeit im Schatten der Götter: Die Fhrey wohnen in kunstvoll angelegten Städten, verfügen über Magie und Schmiedekunst, altern nicht und scheinen unsterblich zu sein, während die Rhune unter rauen Bedingungen in kleinen Dörfern und Gemeinschaften hausen, und oft kaum genug zum Leben haben.Doch als zwei Menschen, der junge Raithe und sein Vater, von einem Fhrey angegriffen werden, tut der junge Mann etwas Undenkbares: Er schlägt zurück - und tötet das Wesen,  das er bis dahin für einen Gott gehalten hat.Raithe flieht vom Ort des Geschehens, doch der Legende des Mannes, der einen Gott erschlagen hat, kann er nicht entkommen. Als er sich in der Siedlung Dahl Rhen verbirgt, trifft er auf Persephone, eine Witwe, die gerade erst das Erbe ihres Mannes als Anführerin ihres Stammes angetreten hat, und auf die junge Seherin Suri. Persephone glaubt, nichts mehr zu verlieren zu haben, und sieht in Raithe denjenigen, der die Menschen endlich gegen die Fhrey führen kann. Unerwartete Unterstützung erhält die wachsende Rebellion schließlich von Nyphron, einem abtrünnigen Fhrey, der sich weigert, den Aufstand der Menschen niederzuschlagen.. Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen.Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen:• »Rebellion«• »Zeitenfeuer«• »Göttertod«• »Heldenblut«• »Drachenwinter«

      Rebellion
    • 2016

      Der Erbe – in den Händen des Feindes. Die Hochzeit – eine tödliche Falle. Der Gegner – ein alter Bekannter. Beim Winterfest will das Neue Imperium seine ganze Macht und Grausamkeit zeigen, doch Hadrian und Royce haben vor, diese Pläne zu durchkreuzen. Mit den Feierlichkeiten will Saldur, der Regent des Neuen Imperiums, das Schicksal seiner Widersacher endgültig besiegeln: Arista, die Hexe von Melengar, und Degan Gaunt, der Erbe Novrons, sollen öffentlich hingerichtet werden. Um Arista und Gaunt zu retten, muss Hadrian am großen Turnier von Aquesta teilnehmen und einen Ritter töten. Royce hingegen jagt Merrick Marius, seinen größten Feind – und ältesten Freund. Gleichzeitig steht die Hochzeit der Imperatorin Modina an, der Höhepunkt der Feierlichkeiten, auf den schon bald ein tödlicher Unfall folgen wird …

      Das Fest von Aquesta