Das Evangelium des Heiligen Barnabas, lange verborgen, wurde im 16. Jahrhundert aus dem Vatikan veröffentlicht und befindet sich heute in der Wiener Staatsbibliothek. Es widerspricht der traditionellen Lehre, indem es Judas Ischariot als den Gekreuzigten darstellt. Der Text gilt als älteste bekannte Schrift jüdisch-christlicher Tradition und regt zur Neubewertung von Jesus' Glauben an.
Barnabas Reihenfolge der Bücher
Barnabas, ursprünglich Joseph genannt, gehörte zu den frühesten jüdischen Christen in Jerusalem und war von den Leviten abstammend. Er unternahm gemeinsam mit dem Heiligen Paulus Missionsreisen und verteidigte die Konversion von Heiden. Seine Geschichte wird in der Apostelgeschichte erzählt und Paulus erwähnt ihn in seinen Briefen. Traditionell gilt er als Begründer der zypriotischen Kirche.



- 2004