Saskia Fröhlich, eine Stand-up-Comedienne, beleuchtet in ihrem Buch das Leben als introvertierte Person. Sie räumt mit Klischees über Introversion auf und teilt persönliche Anekdoten. Ziel ist es, dass Extrovertierte mehr Verständnis für Introvertierte entwickeln und diese sich selbst besser verstehen.
Saskia Fröhlich Reihenfolge der Bücher


- 2024
- 2008
Mediale Beratung in der Sozialen Arbeit
Ist die Onlineberatung eine sinnvolle Form sozialpädagogischer Beratung?
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die Rolle des Computers als Kommunikationsmedium in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext der Onlineberatung. Sie analysiert, inwiefern technische Geräte, die im Alltag weit verbreitet sind, auch für die fachliche Beratung genutzt werden können. Dabei wird die Vielseitigkeit des Computers hervorgehoben, der für Informationsbeschaffung, Austausch und Dokumentation genutzt wird. Die Autorin beleuchtet die wachsende Bedeutung der Onlineberatung in verschiedenen Bereichen, wie rechtlicher, finanzieller und erzieherischer Unterstützung, und hinterfragt deren Eignung als Kommunikationsmittel.