Das Werk behandelt alle Theaterneubauten und bedeutende Kulturbauten in der DDR von 1945 bis 2016. Peter Kunath analysiert Architektur, Baugeschichte und Kulturpolitik, gliedert die Arbeit chronologisch und betrachtet auch Provisorien, Rekonstruktionen und unveröffentlichte Projekte. Zudem thematisiert er die Theorie des Theaterbaus und alternative Bühnenformen.
Peter Kunath Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2014
Unternehmensbewertung kompakt: Hintergründe, Anlässe, Funktionen und Verfahren
- 130 Seiten
- 5 Lesestunden
Das Buch behandelt die kontinuierliche Relevanz der Unternehmensbewertung im Kontext steigender Transaktionen und der weit verbreiteten Akzeptanz wertorientierter Unternehmensführung, insbesondere im Hinblick auf den Shareholder Value. Es werden verschiedene Anlässe für Bewertungen detailliert erörtert, wodurch ein umfassendes Verständnis für die Thematik vermittelt wird.
- 2009
Immobilienfinanzierung vor dem Hintergrund des Islamic Banking
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Wissenschaftliches Kolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die islamische Ökonomik nach ihrer Herkunft ihren Regeln sowie aktuellen Anwendung auf dem Weltmarkt. Es werden dabei die Instrumente und Produkte des Islamic Banking vorgestellt. Das Islamic Banking ist untrennbar mit den religiösen Werten des Islam verknüpft. Die islamische Ökonomik verbietet aus diesem Grund beispielsweise den Zins, spekulative Geschäfte und fordert eine hohe Transparenz. Diese und weitere Regelungen mit ethisch-religiösem Hintergrund stehen unter strenger Überwachung islamischer Vertreter. Die islamischen Finanzprodukte bilden eine Alternative für Muslime wie Nicht-Muslime Islam-konforme Verträge zu schließen. In dieser Arbeit werden die islamischen Theorien zur Beteiligungsfinanzierung, zu Aufschlagfinanzierungen und Leasing dargelegt. Ihre Anwendungsmöglichkeiten werden in Bezug zur Immobilienbranche untersucht. Es wird der Nachfrage- und Angebotsmarkt auf sein Potential auf dem europäischen Markt geprüft. Denn das Islamic Banking bietet zahlreiche Chancen, wie Liquidität von islamischen Investoren in Europa, aber auch eine bessere Entwicklungszusammenarbeit in großen Teilen Nord- und Ostafrika, mit regionalen muslimischen Unternehmern.
- 2008
Unternehmensbewertung. Anwendung und Verfahren
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Bachelorarbeit behandelt die Relevanz der Unternehmensbewertung im Kontext steigender Transaktionen und gesetzlicher Anforderungen. Besonders im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch die Bewertung von PPP-Fonds und deren Projektgesellschaften entstehen. Diese Fonds repräsentieren eine neuartige Assetform, deren Wert vor Transaktionen ermittelt werden muss. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung einer wertorientierten Unternehmensführung und die damit verbundenen Methoden zur Bewertung, die in der heutigen Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen.