In ihrem berühmtesten Roman „Das Gut von Ulloa“ erzählt Emilia Pardo Bazán die Geschichte des verfallenden Adelssitzes der Mescosos und dessen letzten Nachfahren Don Pedro. Trotz der Bemühungen des jungen Priesters Julián, der Don Pedro zur Heirat mit der sanften Nucha überredet, bleibt das Gut verwahrlost. Der Roman vereint Humor und tief empfundene Humanität.
Emilia Pardo Bazán Bücher
Emilia Pardo Bazán war eine Schlüsselfigur der spanischen Literatur, die den Naturalismus auf die Iberische Halbinsel brachte. Ihr Werk zeichnet sich durch scharfe Realitätsbeschreibungen aus und sie war eine bedeutende Stimme der feministischen Literatur ihrer Zeit. Mit Romanen wie Los pazos de Ulloa schilderte sie eindringlich den Verfall einer aristokratischen Familie und entwickelte naturalistische Methoden weiter. Neben ihrer Belletristik war sie auch eine produktive Journalistin, Essayistin und Kritikerin und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der spanischen Kultur.






Emilia Pardo Bazán, eine bedeutende spanische Schriftstellerin, verzaubert mit ihren Weihnachtsgeschichten. Sie thematisiert, wie harte Herzen weich werden, Kinderwünsche in Erfüllung gehen und erzählt von den drei Königen, die einem Stern folgen.
Die rosafarbene Perle
und andere Geschichten aus dem Panoptikum der Liebe
Die in diesem Band der „Perlen der Literatur“ enthaltenen Erzählungen von Emilia Pardo Bazán wurden erstmals 1898 als Sammelband veröffentlicht. Die 24 Erzählungen behandeln die zahlreichen Facetten und Erscheinungsformen der Liebe – Pardo Bazán dringt dabei in die tiefsten Abgründe vor: Erotische Obsession, Prostitution, Ehebruch, Eifersucht bis zum Liebestod. Daneben führt Pardo Bazán auch subtil die Lebensverhältnisse der Frau sowie die gesellschaftlichen Realitäten des Fin de Siècle vor Augen. Wie in all ihren Werken nimmt sie dabei ein breites Spektrum von Orten und Milieus in den Blick.
El Lirismo en la Poesía Francesa
- 460 Seiten
- 17 Lesestunden
Excerpt from El Lirismo en la Poes�a FrancesaLa Universidad se llev� la mayor parte de sus energ�as y los apuntes y tant - eos sobre literatura francesa que ocupaban aquellos cinco legajos eran sencillamente las expl�c�c�ones de clase que la au tora prepar� con una conciencia y �n sentido de sus deberes dignos de toda alabanza. Ella si que pudo hablar mirando a la propia labor de una cosa que por buen gusto y modestia acert� acallar siempre: el sacerdocio de la. C�tedra, tomando la frase en su sentido recto, no en el escaso que tiene ahora por el mucho valor que ha perdido a fuerza de ser repetida y profanada.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more atThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
The Mystery of the Lost Dauphin (Louis Xvii)
- 410 Seiten
- 15 Lesestunden
Uncover the secrets of one of the greatest mysteries of French history with this riveting tale of the lost dauphin, Louis XVII. Follow the twists and turns of this story as Emilia Pardo Bazán reveals the shocking truth behind the young prince's disappearance.
The Swan of Vilamorta
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Culturally significant, this work has been preserved to reflect its original form, including copyright references and library stamps. It serves as a vital piece of civilization's knowledge base, providing insights into historical contexts and societal values. The reproduction aims to maintain authenticity, making it an important resource for scholars and readers interested in the preservation of historical texts.
A Christian Woman
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
The book is recognized as a significant work in human history, and efforts have been made to preserve its legacy by republishing it in a modern format. This initiative aims to ensure that its insights and contributions remain accessible to both present and future generations.