Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Greiner

    Vom Leben und vom Sterben
    Zen, den Klang der Stille hören
    The Independent Mind
    Intelligenz des Herzens
    AbendMeditationen
    Morgenmeditationen
    • 2018

      Silence

      Eine Pilgerreise in dein innerstes Sein

      4,0(1)Abgeben

      Üblicherweise wird Stille oft als etwas Negatives verstanden, als etwas Leeres, etwas Totes. Ein weit verbreitetes Missverständnis, sagt Osho, da bisher nur wenige Menschen wirkliche Stille erlebt haben, denn dafür braucht man ein empfängliches, offenes Herz. Die Stille, die in diesem offenen Zustand in der Meditation entstehen kann, ist keine Totenstille, sondern lebendig und spürbar, aber nicht von Gedanken gestört. Als Osho anfing zu lehren, veranstaltete er sogenannte Meditation Camps. Dieses Buch ist ein Mitschnitt von einem dieser Camps. Die angeleiteten Meditationen geben eine Kostprobe von dieser Stille, die so wesentlich ist, um die Wahrheit des Lebens zu erfahren. Humorvolle, bodenständige Geschichten veranschaulichen dazu, wie wertvoll es ist, in Harmonie mit der Existenz zu schwingen.

      Silence
    • 2018

      The Independent Mind

      Wenn der Geist ruhig wird, zeigt sich das Leben

      4,5(2)Abgeben

      Dieses Buch ist ein Plädoyer für einen unabhängigen Geist, unabhängiges Denken. Es fordert uns auf, zu hinterfragen, ob wir wirklich unabhängig denken. Stammen nicht die meisten unserer Gedanken von anderen, so als hätten wir ein Computerprogramm voller malware im Kopf? Osho hat von Anfang an gelehrt, dass Meditation keine religiöse Übung ist, sondern eine wissenschaftliche Methode, um das Wesen des Verstandes und seiner Funktionsweise zu verstehen. Dieser Verstand ist in vieler Hinsicht nicht mehr als eine Maschine, ein Autopilot, der unsere Lebensentscheidungen und Aktivitäten bestimmt - und keineswegs immer zu unserm Wohl. Als Osho anfing zu lehren, veranstaltete er sogenannte meditation camps. Dieses Buch ist ein Mitschnitt von einem dieser Camps in dem er Meditation als eine Art Virusprogramm einsetzt, das unseren Verstand von den Prägungen und Indoktrinationen zu befreien vermag, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu verwirklichen und glücklich zu sein.

      The Independent Mind
    • 2017
    • 2017
    • 2017

      Vertrauen

      „Osho Insights“  – Inspirationen für dein Leben

      . Lebensnaher Reader mit tiefen Einsichten . Auch Zweifel gehören zum Vertrauen . Nur so findet man Spontaneität und Lebensfreude wieder Die Zeiten stehen auf Wandel, das Vertrauen in die Gesellschaft und ihre Institutionen und deren Bedeutung verlieren für unser Leben immer mehr an Gültigkeit. Anderen - Ideologien oder Religionen - mehr zu trauen als uns selbst, führt in eine Sackgasse und ist keine Option mehr. Osho ermutigt uns in diesem Reader, dieses angeborene tief in uns verborgene Vertrauen wieder zu entdecken. Auf dieser Reise zu uns selbst müssen und dürfen Zweifel aufkommen und Fragen gestellt werden ... denn es geht darum, zur eigenen Wahrhaftigkeit und Authentizität zu gelangen. Dann ist Vertrauen eine natürliche Folge davon.

      Vertrauen
    • 2017
    • 2016

      Aphorismen aus der wortlosen StilleAuch wenn Osho über Jahre unzählige Vorträge gehalten und enorm viel gesprochen hat, war er doch in der wortlosen Stille zu Hause. Deswegen gelingt es ihm besonders gut, diesen Zustand jenseits der Worte mit Worten zu beschreiben.

      Worte eines Mannes ohne Worte
    • 2016
    • 2016

      Weder leicht noch schwer

      Der Zen-Weg zu mehr Gelassenheit

      Unsere Gegenwart ist geprägt von Druck, Chaos und gedanklicher Enge. Wir lassen uns schnell von unbewussten Ängsten leiten statt von einem kühlen Bewusstsein.So schaffen wir immer weitere Gräben, die uns hindern im Hier und Jetzt gelassen zu bleiben.Der Zen-Klassiker auf den sich Osho hier bezieht und der als das älteste Zen-Dokument betrachtet wird, bringt diese Thematik auf den einfach "vorurteilsfrei wahrnehmen" was ist – nicht mehr und nicht weniger.Dies führt zu einem Zustand, in dem wir frei vom üblichen Gedankenwirrwarr im jetzigen Augenblick gelassen handeln und unseren Alltag sinnvoll gestalten können.

      Weder leicht noch schwer
    • 2016

      Mojud

      Der Mann mit dem unerklärlichen Leben

      EINE DER GROßARTIGSTEN SUFI-GESCHICHTEN ÜBERHAUPT. Ein Mann mit einer ganz alltäglichen Beschäftigung springt eines Tages in den Strom des Bewusstseins und lässt sich von diesem an die Strände des Lebens, des Hier und Jetzt spülen. Oshos Kommentar dazu ermuntert den Sucher in uns, den Weg des Vertrauens zu gehen und das Leben selbst zum Lehrer werden zu lassen. „Diese Geschichte hat ein besonderes Aroma, wie es nur Sufi-Geschichten haben – es ist unvergleichlich. Wenn ihr diese Geschichte verstehen könnt, habt ihr das innerste Geheimnis von Religion verstanden. Wenn ihr die Geschichte nicht verstehen könnt, dann wisst ihr nicht, was Religiosität bedeutet.“

      Mojud