Das Buch ermutigt unabhängige Denker, ihre Ideen zu vertreten und kontroverse Themen zu hinterfragen. Jeremies Vasil vermittelt verständlich, wie man Definitionen prüft und eigene Erkenntnisse gewinnt. Es behandelt Logik, Wissenschaft, das Immunsystem und enthält anspruchsvolle philosophische und mathematische Konzepte. Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis.
Jeremies Vasil Bücher


Empirischer Beweis der Existenz Gottes - Eine allumfassende sprachphilosophische Forschungsarbeit
Philosophie der Mathematik
- 396 Seiten
- 14 Lesestunden
Der Autor präsentiert innovative Ansätze zur Definitionstheorie, indem er Fachliteratur und allgemeinverständliche Wikipedia-Artikel kombiniert. Er erläutert, wie man fundierte Definitionen selbstständig ableiten und deren Wahrheitsgehalt überprüfen kann. Zudem wird die Prädikaten- und Aussagenlogik in eine allgemeingültige grammatische Logik überführt. Das Buch behandelt auch Logikfehler in der gesellschaftlichen Beurteilung und bietet eine arithmetische Analyse des Immunsystems im Kontext von Covid-19. Abschließend wird ein deterministischer Gottesbeweis mathematisch untermauert, unterstützt durch Grafiken und Tabellen, um komplexe Themen verständlich zu machen.