Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea G. Pinketts

    Andrea G. Pinketts war ein Enfant Terrible der italienischen Literatur, dessen Werke für ihre raue Realität und ihren provokativen Stil bekannt wurden. Mit einem unerschütterlichen Interesse an den dunkleren Seiten des Lebens und der menschlichen Natur erforschte Pinketts in seinen Texten die Schattenseiten der Gesellschaft. Sein Schreiben, das oft vor dem Hintergrund rauer städtischer Kulissen angesiedelt ist, zeichnet sich durch eine originelle Sprache und eine kompromisslose Weltsicht aus. Die von ihm geschaffenen Charaktere waren unvergesslich in ihrer Komplexität und moralischen Ambiguität und spiegelten den eigenen rebellischen Geist des Autors wider.

    Il boia
    L'ultimo dei neuroni
    Love. L'amore ai tempi del viagra
    Le nebbie del passato
    Le Sens de la formule
    Flüchtiges Türkis. Roman. Deutsche Erstausg.
    • 2006

      Die Anmerkung beschreibt die geheimnisvolle Frau, deren Bild uns seit der Kindheit verfolgt und die immer unerreichbar bleibt. Sie wird mit einem Traumbild verglichen, das möglicherweise den Tod symbolisiert, den wir unser Leben lang zu erreichen versuchen.

      Flüchtiges Türkis. Roman. Deutsche Erstausg.