Jakob Brouwer hat eine obsessive Liebe zu seinem Schiff, der «Johanna Maria», das er zum schnellsten Dreimaster unter niederländischer Flagge macht. Nach dem Verkauf des Schiffs plant er, ihm zu folgen und es selbst zu besitzen, ohne den Preis seiner Besessenheit zu hinterfragen. Van Schendels Roman thematisiert Liebe und Obsession in poetischem Erzählton.
Gregor Seferens Reihenfolge der Bücher





- 2007
- 2006
Mozart und ich
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2002
Der Kapellekensweg. Roman
- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
Ein Klassiker der niederländisch-flämischen Moderne, der die verzweifelte Liebesgeschichte zwischen der kleinen Ondine und der großen Welt erzählt. Der Roman vereint europäische Geschichte und Provinzleben in einer neuen, vollständigen Übersetzung und markiert den Beginn der modernen niederländischen Literatur.
- 2002
Louis Couperus, der bedeutendste niederländische Autor um 1900, erzählt in seinem psychologischen Roman von Cornélie, die ihre gescheiterte Ehe hinter sich lässt, um in Rom neu zu beginnen. Dort beginnt sie eine Affäre mit Duco, doch ihre unterschiedlichen Lebensansichten führen zum Scheitern. Themen wie Dekadenz und Pessimismus des Bürgertums prägen die Erzählung.
- 1999
Anna Enquist hat sich mit ihren Romanen und Gedichten ein breites Publikum erobert. Besonders in Holland ist sie als Lyrikerin bekannt. Ihre Gedichte sind prägnant und behandeln Themen wie Vergänglichkeit, Abschied und die Erfahrungen des Lebens. Sie bietet Trost durch Kunst und spricht Leser direkt an.