Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Werner Sobotta

    Lästerbacken unter sich. Philosophischer Social-Media-Tratsch
    Lästerbacken unter sich. Messenger-Geschwafel im April 2021
    Lästerbacken unter sich. Kongeniale Radotagen im Mai 2021
    Guido Reni
    • Der letzte Teil einer speziellen Trilogie zeigt zwei ungleiche Geister, die über soziale Medien kommunizieren. Ihre Dialoge, aus Nachrichten und Kommentaren zusammengesetzt, wirken zunächst oberflächlich, bieten jedoch tiefere Einsichten zur aktuellen Weltlage. Ein prägnantes Zitat fasst die Situation treffend zusammen: "Deutschland ist so am Arsch".

      Lästerbacken unter sich. Kongeniale Radotagen im Mai 2021
    • Zwei ungleiche Blogger diskutieren über Gott, die Welt und Single Malts, obwohl sie sich nie persönlich getroffen haben. Ihre Gespräche finden über soziale Medien statt und bieten einen unterhaltsamen Blick auf die verrückte Welt. Ein Zitat aus dem Buch thematisiert den verbalen Stillstand der Menschheit und die Notwendigkeit neuer Kommunikationsformen.

      Lästerbacken unter sich. Messenger-Geschwafel im April 2021
    • Zwei ungleiche Geister diskutieren über Gott, die Welt und Single Malts. Sie sind seit Jahren virtuelle Bekannte, haben sich aber nie persönlich getroffen. Ihre Gespräche sind eine unterhaltsame Mischung aus Tratsch und tiefgründigen Gedanken, die die verrückte Welt widerspiegeln. Ein passendes Zitat rundet die Betrachtung ab.

      Lästerbacken unter sich. Philosophischer Social-Media-Tratsch