Keine Institution hat die abendländische Zivilisation mehr geformt als die 2000 Jahre alte katholische Kirche - und das durch Leistungen, von denen wir vielleicht nie etwas gewusst oder die wir vergessen haben. „Sternstunden statt dunkles Mittelalter“ ist ein durch und durch positives Buch, ohne Irrungen und Irrtümer zu beschönigen. Es ist Pflichtlektüre für alle, die verlorene oder verdrängte Wahrheiten wiederentdecken möchten. Sie werden u. a. erfahren: Wie die moderne Wissenschaft in der Kirche entstanden ist. Wie katholische Priester die Idee der Marktwirtschaft entwickelt haben und wie die westliche Gesetzgebung aus dem kanonischen Recht entstanden ist.
Thomas Woods Reihenfolge der Bücher
1. August 1972
Thomas E. Woods, Jr. ist ein Autor, dessen Werke sich hauptsächlich mit wirtschaftlichen und historischen Themen aus libertärer Sicht befassen. Seine Schriften untersuchen häufig die Geschichte, um die Fehler staatlicher Interventionen hervorzuheben und alternative Perspektiven auf wirtschaftliche Prinzipien anzubieten. Woods ist bekannt für seinen scharfen analytischen Stil und seine Fähigkeit, komplexe Ideen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sein Ziel ist es, die Leser zu einem tieferen Nachdenken über staatliche Macht und wirtschaftliche Freiheit zu inspirieren.







- 2006