Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fiona Jenkins

    Fiona Jenkins beschäftigt sich mit entscheidenden Fragen der politischen Legitimität, Gewalt und Gewaltlosigkeit in postnationalen Kontexten. Ihre Arbeit hinterfragt die zeitgenössische französische Philosophie und Nietzsches Denken, wobei sie sich auf Realismus, die Umwertung von Werten und Selbstinszenierung konzentriert. Jenkins untersucht, wie diese philosophischen Konzepte auf moderne Demokratietheorien und filmische Erzählungen angewendet werden. Ihr Ansatz beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Philosophie, Politik und gesellschaftlicher Gerechtigkeit.

    Women in Philosophy. What Needs to Change?
    • This book explores why professional philosophy remains predominantly male and argues that instead of women conforming to existing institutions, philosophy itself must change to fully benefit from women's contributions to the field.

      Women in Philosophy. What Needs to Change?