Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dagmar Geisler

    1. Januar 1958

    Dagmar Geisler ist eine Autorin und Illustratorin, die für ihre Arbeit mit Kindern bekannt ist. Ihre unverwechselbaren Illustrationen schmücken zahlreiche Kinderbücher, und sie schreibt auch eigene fesselnde Geschichten. Ihr künstlerischer Stil ist visuell reichhaltig und beschäftigt sich oft mit Themen, die bei jungen Lesern Anklang finden. Geislers Kreationen bringen Freude und regen die Fantasie an.

    Der kleine Hase kommt bald in die Schule
    Hexgirls - Magische Freundinnen. Doppelband. Hexgirls - eine magische Clique; Hexgirls auf Klassenfahrt
    Wie ist das mit dem Ärgern?
    Wandas wilde Helden
    Manchmal gibt es einfach Streit
    Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern)
    • 2024

      Gibt es Pflaster für die Seele? (Starke Kinder, glückliche Eltern)

      Psychische Krankheiten einfühlsam und leicht für Kinder erklärt von Gefühlsexpertin Dagmar Geisler - Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 Jahren

      Die Suche nach Heilung für innere Wunden und emotionales Wohlbefinden steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es beleuchtet verschiedene Wege und Methoden, die zur seelischen Genesung beitragen können. Durch persönliche Geschichten und praktische Ansätze wird gezeigt, wie man mit Schmerz und Verlust umgehen kann. Die Autorin ermutigt dazu, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und bietet wertvolle Einsichten, um die eigene Resilienz zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.

      Gibt es Pflaster für die Seele? (Starke Kinder, glückliche Eltern)
    • 2024

      Weinen, lachen, wütend sein - dafür bin ich nicht zu klein!

      Erstes Pappbilderbuch über Gefühle - mit Spiegel und Klappen - Emotionen erkennen und benennen - für Kinder ab 2 Jahren

      Mein erstes Buch der Emotionen Ob Liebe oder Wut, Frust oder Freude, Angst oder Mut – all diese Gefühle liegen bei unseren Kleinsten noch dicht beieinander und werden besonders intensiv erlebt. Einfühlsam und humorvoll greift dieses Buch emotionale Situationen aus dem Kinderalltag auf und begleitet Eltern und Kinder dabei, Gefühle besser zu verstehen und zu benennen. Interaktiv mit Spiegel und Klappen Vermittelt einen guten Umgang mit den eigenen Gefühlen Stärkt das Selbstwertgefühl Von Bestsellerautorin und Expertin für Kinderentwicklung Dagmar Geisler Pappbilderbuch ab 2 Jahren über kleine Menschen und ihre großen Gefühle Reihenauftakt rund um die wichtigsten emotionalen Alltagshemen für Eltern und Kinder Mit gereimtem Text und interaktiven Spielelementen Für ein erstes Verständnis der eigenen Emotionen Wichtige Botschaft: Gefühle sind immer richtig! Unterstützt die emotionale Entwicklung Hilft beim Bewältigen fordernder Alltagssituationen Für eine enge Eltern-Kind-Bindung

      Weinen, lachen, wütend sein - dafür bin ich nicht zu klein!
    • 2024

      So surfe ich sicher durchs Netz! Was kann ich im Internet zeigen und was besser nicht? Darf ich alles glauben, was ich online sehe oder lese? Wie gehe ich mit Gewaltvideos um? Und was tue ich, wenn mich jemand im Netz bedrängt? Mirja, Leon, Till und Aylin erleben nicht nur, was bei der Internetnutzung alles schiefgehen kann, sondern verraten auch, wie man sich sicher durchs Netz bewegt und vor Missbrauch und anderen problematischen Inhalten schützt. Mit vielen Tipps und Beispielen bietet dieses Buch einen idealen Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber. Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern Wichtige Sachbücher zu Themen, die Kinder der unteren Klassenstufen und ihre Eltern beschäftigen Komplizierte Fragen in leicht verständlichen Texten einfach beantwortet Auch für Erstleser geeignet Detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten. Gibt Grundschulkindern konkrete Hilfestellung und Tipps zum sicheren Umgang mit den Internet Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie die pädagogische Arbeit Inklusive hilfreicher Übersicht mit Beratungsstellen

      Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug? (Starke Kinder - glückliche Eltern)
    • 2024

      Wenn ich verloren gehe (Starke Kinder, glückliche Eltern)

      Präventionsbuch zum Vorlesen - Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren - Mit Tipps zum richtigen Verhalten für Eltern und Kinder

      Was tun, wenn ich verloren gehe? Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge los. „Hoffentlich gehst du mir in diesem Gedränge nicht verloren“, sagt Mama. „Ich geh doch nicht verloren“, sagt Lu. Aber plötzlich sieht sie nur noch Beine … Ein Bilderbuch über das Verlorengehen Sich in einer Menschenmenge zu verlieren, ist für Eltern und Kinder ein Albtraum. Einfühlsam und alltagsnah beantwortet diese Geschichte alle wichtigen Fragen zum Thema. Bilderbuch ab 3 Jahren über eins der wichtigsten Alltagsthemen: verloren gehen Was tue ich, wenn ich verloren gehe? Wie verhalte ich mich richtig? Und wer kann mir helfen? Stärkt das Selbstbewusstsein in schwierigen Situationen Vermittelt Kindern ein gutes und sicheres Gefühl Gibt Kindern und Eltern Tipps zum richtigen Verhalten Übt wichtige Verhaltensweisen ein für den Ernstfall

      Wenn ich verloren gehe (Starke Kinder, glückliche Eltern)
    • 2023
    • 2023

      Geschwister sind das Größte

      Das Vorlesebuch für die ganze Familie | für Brüder, Schwestern und Eltern

      Die Abenteuer des Geschwisteralltags in 12 lustigen und nachdenklichen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Mit farbigen Bildern. Geschwister - mal sind sie unzertrennlich, mal spinnefeind. Nur eins ist es nie: langweilig. In den Vorlesegeschichten von Paula und Marie, Leon und Flori, Johanna und Jasper und vielen mehr erkennen sich alle wieder: Die großen genauso wie die kleinen Brüder und Schwestern und sogar die Fast-Geschwister, die den dicken Bauch von Mama eher skeptisch beäugen.

      Geschwister sind das Größte
    • 2023

      Oje, wir haben Streit!

      Ein altersgerechtes Sachbuch über Streiten und Versöhnen für die emotionale Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren

      Ein Bilderbuch vom Streiten und Versöhnen Wenn Milla und Yaris mal eine Meinungsverschiedenheit haben, ist sie schnell aus der Welt geschafft – schließlich sind sie die allerbesten Freunde! Bis sie sich eines Tages ganz furchtbar zoffen. Wie konnte das nur passieren? Können sie ihre Freundschaft retten? Wie streitet man eigentlich richtig? Richtig zu streiten ist alles andere als leicht, und manchmal helfen die besten Regeln nichts. Wie man sich dennoch wieder vertragen kann, wie wichtig Vertrauen in sich selbst und in andere ist und dass Freundschaften sogar von einem Streit profitieren können, zeigt dieses Bilderbuch. emotionale Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren Inspirierend, ermutigend & bestärkend Sensibilisiert für die Grenzen anderer und fördert den gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander Dieses Buch spendet Trost und zeigt, dass man sich auch nach dem schlimmsten Streit wieder vertragen kann Ein wichtiges Thema aus dem Alltag der Kinder liebevoll und mit einer guten Prise Humor umgesetzt Perfekt zum Vorlesen geeignetes Bilderbuch Detailreiche und liebevolle Illustrationen Großformatiges Hardcover Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

      Oje, wir haben Streit!
    • 2023

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Wie nutze ich das Internet für die Schule? Was muss ich tun, um gut auf den digitalen Unterricht vorbereitet zu sein? Wie präsentiere ich richtig? Und was sollte online für ein faires Miteinander beachtet werden? Mirja, Leon, Till und Aylin erleben nicht nur, was mit dem Internet alles schief gehen kann, sondern verraten auch jede Menge einfache Tricks, wie die Internetnutzung für die Schule ganz ohne Stress gelingt. Mit vielen Tipps und Beispielen bietet dieses Buch einen idealen Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber. Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern Wichtige Sachbücher zu Themen, die Kinder der unteren Klassenstufen und ihre Eltern beschäftigen Komplizierte Fragen in leicht verständlichen Texten einfach beantwortet Auch für Erstleser geeignet Detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten Gibt Grundschulkindern konkrete Hilfestellung und Tipps beim Einsatz des Internets für den Unterricht Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie die pädagogische Arbeit Inklusive hilfreicher Übersicht mit Beratungsstellen Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

      Wie nutze ich das Internet für die Schule
    • 2022

      Was hilft mir, wenn ich einmal richtig traurig bin? Was kann ich tun, wenn mich jemand ärgert? Und warum werde ich manchmal krank? Dieser Sammelband behandelt einfühlsam wichtige Themen, die Kinder beschäftigen. Sorgfältig gewählte Geschichten helfen dabei, mit Kindern ehrlich, offen und altersgerecht über ihre Gefühle zu sprechen, und zeigen, wie sie mit ihren Empfindungen umgehen können. Dieser Band enthält die Titel: Was mach ich nur mit meiner Trauer? Wie ist das mit dem Ärgern? Vom Kranksein und Gesundbleiben 3 Bände in einem Buch zu den wichtigen Themen Trauer, Krankheiten und Ärger Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern ab 5 Jahren Wichtige Sachbücher zu Themen, die Kinder in ihrem Alltag beschäftigen Leicht verständliche Texte Durchgehend detailreich farbig illustriert Fördert Resilienz und hilft, die eigenen Gefühle zu verstehen und in Worte zu fassen Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie die pädagogische Arbeit

      So schaffe ich das!
    • 2022

      Was ist Angst? Wie fühlt sie sich an? Können sich Ängste auch auf andere übertragen? Und können sie wieder verschwinden? Einfühlsam und anhand vieler anschaulicher Beispiele werden die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema geklärt. Zu jeder Zeit wird dabei klar: Es ist absolut okay, Angst zu haben! Ein wunderbarer Ratgeber mit hilfreichen Tipps zum Gesprächseinstieg für Jung und Alt. Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern ab 5 Jahren Wichtiges Sachbuch zu einem Thema, das Kinder in ihrem Alltag beschäftigt Komplizierte Fragen einfach in leicht verständlichen Texten beantwortet Durchgehend detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen alle wichtigen Fakten Fördert Resilienz und hilft, die eigenen Gefühle zu verstehen und in Worte zu fassen Gibt konkrete Hilfestellung und Tipps für den Umgang mit den eigenen Ängsten Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie die pädagogische Arbeit Inklusive Liste hilfreicher Beratungsstellen

      Wieso hab ich eigentlich Angst?