Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

I. Müller

    Traumsymbole von A bis K
    Angeklagte Nr. 9
    Erinnerungen
    Umweltmanagementsysteme zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Neurologie und Psychiatrie für Studium und Praxis
    Allerseele
    • 2022

      Musa-Chroniken I

      Die Weisse Bruderschaft - Ein atemloser Mix aus Action, Abenteuer, Freundschaft, Revolution – plus eine Prise Magie.

      Musa-Chroniken I
    • 2022

      Zum Tode verurteilte NS-Kriegsverbrecher und ihre GNADENGESUCHE im Wortlaut. Die Gnadengesuche der Nach Verkündung ihrer Todesurteile reichten zahlreiche NS-Kriegsverbrecher eines ein und hofften so, dem Strang doch noch entgehen zu können. Eigenhändig verfasst, oder von Familienmitgliedern oder ihren Verteidigern formuliert und eingereicht - manche sind im Wortlaut bereits dokumentiert, viele bislang noch in den Archiven in Vergessenheit geraten oder verschollen. Im Rahmen dieser Dokumentation erfolgt die systematische, und noch lange nicht abgeschlossene Recherche nach diesen Dokumenten. Band 1 startet mit einer Reihe von ausgewählten Gnadengesuchen der bekanntesten NS-Kriegsverbrecher. Erfahren Sie außerdem alles über die Spurensuche nach den verschollenen Gnadengesuchen aus dem ersten Bergen-Belsen-Prozess von 1945, und lesen Sie die vor Gericht vorgetragenen Milderungsgründe im Wortlaut für die zum Tode verurteilte "Belsen-Gang."

      Zum Tode verurteilte NS-Kriegsverbrecher und ihre Gnadengesuche im Wortlaut
    • 2021

      Pressestimme: "Müllers Verdienst ist es, die wertvolle Hilfe des Unbewussten, das sich über den Traum mitteilt, überzeugend darzulegen und seine Nutzung zu erleichtern" (DDr. Franz Sedlack in "schule.at" zu W. P. Müllers Buch "Trauer in Träumen", V&R Verlag). - Eine umfangreiche Sammlung von ca. 4.000 Traumsymbolen liegt hier vor, besonders an Carl Gustav Jung orientiert, aber auch an S. Freud. Der thematische Bogen geht vom Geburtstrauma bis hin zur Spiritualität der Träume. Vielen Lesern werden die Traummotive bekannt vorkommen, wie z.B. Nacktheit, Fliegen, Häuser, Tische, Schwimmen oder das Essen. Die Homepage des Autors ist www.traumpsychologie.de. Bei Youtube gibt es einzelne Fachvorträge von Willy Peter Müller

      Traumsymbole von A bis K
    • 2021

      Angeklagte Nr. 9 Die "Hyäne von Auschwitz" im Kreuzverhör. Die aktualisierte NEUAUFLAGE, ergänzt mit über 80 Dokumenten, Handschriften und Fotografien! Die KZ-Aufseherin Irma Grese war die jüngste Kriegsverbrecherin, die 1945 im Bergen-Belsen Prozess zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Gerade sie erregte weltweites Aufsehen, weil die ihr zur Last gelegten Verbrechen, die Brutalität und Grausamkeit, ihr Sadismus gegenüber den Häftlingen im krassen Widerspruch zu ihrer Erscheinung standen. Sie hatte viele Namen: "Hyäne von Auschwitz," "Höllenengel" oder "Queen of Belsen." Und ihr Ankläger sagte über sie im Prozess: "Und es gibt keine einzige Grausamkeit, die in diesem Lager stattgefunden hat, für die sie nicht als Verantwortliche bekannt war. Sie nahm regelmäßig an der Selektion für die Gaskammer teil, strafte willkürlich, und als sie nach Belsen kam, fuhr sie genau so fort." In dieser Dokumentation begeben wir uns auf eine Spurensuche in alten Akten und Archiven und beleuchten die 243 Tage des Jahres 1945, von der Befreiung des KZ Bergen-Belsen bis hin zur Hinrichtung der Täter in Hameln. Wir begleiten Grese durch den gesamten Prozess bis an den Galgen, schauen uns die Zeugenaussagen an, lesen, was die Presse schrieb, entdecken wenig bis kaum Bekanntes, korrigieren Irrtümer und tauchen direkt ein in das Geschehen, wenn wir der Befragung und dem Kreuzverhör der Angeklagten Nr. 9 folgen.

      Angeklagte Nr. 9 - Die \"Hyäne von Auschwitz\" im Kreuzverhör. Das Protokoll. Erweiterte NEUAUFLAGE
    • 2020

      Angeklagte Nr. 9

      Die "Hyäne von Auschwitz" im Kreuzverhör

      Angeklagte Nr. 9Die "Hyäne von Auschwitz"im KreuzverhörDie KZ-Aufseherin Irma Grese war die Jüngste Kriegsverbrecherin, die 1945 im Bergen-Belsen Prozess zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Gerade sie erregte weltweites Aufsehen, weil die ihr zur Last gelegten Verbrechen, die Brutalität und Grausamkeit, ihr Sadismus gegenüber den Häftlingen im krassen Widerspruch zu ihrer Erscheinung standen. Sie hatte viele "Hyäne von Auschwitz," "Höllenengel" oder "Queen of Belsen." Und ihr Ankläger sagte über sie im "Und es gibt keine einzige Grausamkeit, die in diesem Lager stattgefunden hat, für die sie nicht als Verantwortliche bekannt war. Sie nahm regelmäßig an der Selektion für die Gaskammer teil, strafte willkürlich, und als sie nach Belsen kam, fuhr sie genau so fort."In dieser Dokumentation begeben wir uns auf eine Spurensuche in alten Akten und Archiven und beleuchten die 243 Tage des Jahres 1945, von der Befreiung des KZ Bergen-Belsen bis hin zur Hinrichtung der Täter in Hameln. Wir begleiten Grese durch den gesamten Prozess bis an den Galgen, schauen uns die Zeugenaussagen an, lesen, was die Presse schrieb, entdecken wenig bis kaum Bekanntes, korrigieren Irrtümer und tauchen direkt ein in das Geschehen, wenn wir der Befragung und dem Kreuzverhör der Angeklagten Nr. 9 folgen.

      Angeklagte Nr. 9
    • 2020

      Ein Verkehrsunfall katapultiert Marnie ins Koma. Seitdem versucht ihr Freund Marten, sie wiederzuerwecken, mit allen Mitteln. Doch mit jedem Misserfolg schwindet auch seine Hoffnung, jemals an Marnies Seite weiterzuleben. Bis aus unerwarteter Richtung Hilfe kommt – denn Marnies Leidenschaft für ihre liebsten Alltagsgegenstände haben diese zum Leben erweckt. So führt Handtasche Diva einen Trupp beseelter Dinge in einen abenteuerlichen Kampf gegen das Schicksal. Der Erfolg ist jedoch an eine entscheidende Frage geknüpft: Wie können sie den ahnungslosen Marten ins Team holen?Ein magisch-humorvoller ‚Rettungstrip ins Reich des Komas.

      Allerseele
    • 2020

      Leben und Offenbarungen der heiligen Mechtildis - und der Schwester Mechtildis von Magdeburg: Jungfrauen aus dem Orden des heiligen Benediktus ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Leben und Offenbarungen der heiligen Mechtildis
    • 2018

      Das Schwarzbunte Rind gehört zu den Niederungsrassen. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Schleswig bis in die Mittelgebirge von Hessen und Rheinland Pfalz, sowie vom Niederrhein bis Ostpreußen. Gezüchtet wurde dieses Rind in den Nordseemarschen Frieslands. Trotz der staatlichen Trennung von West- (Holland) und Ostfriesland (Deutschland) bestand zwischen diesen Regionen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein reger Zuchtviehaustausch. Beide Rinderpopulationen waren phänotypisch ähnlich und genotypisch sehr nahe verwandt. Farblich stellten damals schwarz-weiße Tiere die Mehrzahl. Ab 1850 erfolgte in immer stärkerem Maße die Einkreuzung von Shorthorns in Deutsche Landrinderschläge. Da man allerdings in Ostfriesland und im angrenzenden Jeverland schon sehr früh auf die Milchleistung geachtet hatte, stand man den Shorthorneinkreuzungen meist skeptisch gegenüber. So kamen dort nur wenige Shorthornbullen zum Einsatz und die Nachkommen spielten in der Zucht keine Rolle.Im vorliegenden Band "Das Jeverländer Rind" werden Zucht und Haltung, Verbreitung, Milchwirtschaft, Vereinswesen, Absatz, Zuchtgebiete u.a. mehr beschrieben. Illustriert mit 88 S/W-Abbildungen und 7 S/W-Tafeln.Nachdruck der historischen Originalauflage von 1904.

      Das Jeverländer Rind
    • 2018

      Die Geschichte beginnt 1923 als Familiengeschichte, geht weiter als Liebesgeschichte über den 2. Weltkrieg hinaus, um als Drama und Krimi in den 50ern zu verweilen. Dann beginnt eine neue Familiengeschichte mit Drama, Krimi und Happy-End. Das rote Band durch den Lauf dieser beiden Geschichten ist der Ursprung, der Fortgang und das Weiterbestehen einer Familie über zwei Generationen hinweg.

      Rosen über'm Grab