Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Hamerling

    24. März 1830 – 13. Juli 1889
    Gesammelte kleinere dichtungen
    Aspasia I.
    Aspasia
    Gedichte. Mit einer biographischen Skizze
    Ahasver in Rom: Eine Dichtung in sechs Gesängen
    Leopardi's Gedichte
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seinem ursprünglichen Zustand zu erleben. Der Verlag Antigonos setzt sich für die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes ein, indem er sorgfältig ausgewählte historische Bücher herausgibt. Diese Initiative ermöglicht es, wertvolle Inhalte vergangener Zeiten zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

      Lord Lucifer: Ein Lustspiel in fünf Aufzügen
    • 2024

      Die Wiederauflage aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die Veröffentlichung in gutem Zustand wird das kulturelle Erbe dieser Werke geschützt, was die Bedeutung der Geschichte und Literatur unterstreicht.

      Ahasver in Rom: Eine Dichtung in sechs Gesängen
    • 2022

      Danton und Robespierre

      Tragödie in fünf Aufzügen. Zweite Auflage

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Tragödie in fünf Aufzügen beleuchtet das dramatische Verhältnis zwischen Danton und Robespierre während der Französischen Revolution. Sie thematisiert Machtkämpfe, Ideale und Verrat in einer Zeit des politischen Umbruchs. Die Charaktere werden facettenreich dargestellt, was zu einem spannungsgeladenen Konflikt führt. Diese zweite Auflage ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1871 und bietet somit einen authentischen Einblick in die literarische Auseinandersetzung mit dieser historischen Epoche.

      Danton und Robespierre
    • 2019

      Amor und Psyche (Großdruck)

      Eine Dichtung in sechs Gesängen

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Dichtung erzählt die mythologische Geschichte von Amor und Psyche, die von Liebe und den Herausforderungen ihrer Beziehung geprägt ist. In sechs Gesängen entfaltet sich die Erzählung mit poetischen Beschreibungen und tiefgründigen Themen wie Sehnsucht, Eifersucht und der Suche nach innerer Wahrheit. Hamerling kombiniert klassische Elemente mit romantischen Motiven, um die emotionale Tiefe der Charaktere und ihre Entwicklung zu verdeutlichen. Die Verbindung zwischen Mensch und Göttlichem wird eindrucksvoll thematisiert, was das Werk zu einer faszinierenden Lektüre macht.

      Amor und Psyche (Großdruck)
    • 2019

      Robert Hamerling: Amor und Psyche. Eine Dichtung in sechs Gesängen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Hamburg, Richter, 1882. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ernst Roeber, Amor und Psyche, vor 1915. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Amor und Psyche
    • 2017

      Homunculus

      Moderne Epos in zehn Gesängen

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1888 bietet einen Einblick in das moderne Epos "Homunculus", das in zehn Gesängen verfasst ist. Die Geschichte entfaltet sich in einer einzigartigen Erzählweise und thematisiert komplexe menschliche Erfahrungen und Emotionen. Die zeitlose Relevanz der Themen und die kunstvolle Sprache machen dieses Werk zu einem bedeutenden literarischen Erlebnis.

      Homunculus
    • 2017

      Ahasverus in Rom

      Eine Dichtung in sechs Gesängen

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Dichtung entführt den Leser in die Zeit des antiken Rom und beleuchtet das Schicksal von Ahasverus, einer Figur, die mit tiefgreifenden Themen wie Unsterblichkeit und der Suche nach Erlösung konfrontiert wird. In sechs Gesängen entfaltet sich eine poetische Reise, die sowohl historische als auch mythologische Elemente miteinander verwebt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet eine authentische Leseerfahrung und ermöglicht es, die literarische Qualität und den Stil des 19. Jahrhunderts zu genießen.

      Ahasverus in Rom
    • 2017

      Der hochwertige Nachdruck von 1875 bietet eine Sammlung von Liedern, die das Jugendleben in seiner Vielfalt und Intensität widerspiegeln. Die Texte fangen die Emotionen, Erfahrungen und die kulturellen Aspekte der Jugend ein und laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen. Die Lieder sind sowohl nostalgisch als auch lehrreich, wobei sie die Entwicklung der Jugendkultur und die Bedeutung von Musik in dieser Lebensphase thematisieren.

      Sinnen und Minnen - Ein Jugensleben in Liedern
    • 2017

      Ahasver in Rom

      Eine Dichtung in 6 Gesängen

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Dichtung in sechs Gesängen thematisiert die Figur des Ahasver, der im Kontext Roms dargestellt wird. Sie bietet einen tiefen Einblick in historische und kulturelle Aspekte der Zeit und beleuchtet die Herausforderungen und Erfahrungen des Protagonisten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1869 ermöglicht es, die literarischen Qualitäten und den historischen Wert dieses Werkes zu würdigen.

      Ahasver in Rom
    • 2017

      Danton und Robespierre

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Handlung spielt in der Zeit der Französischen Revolution und bietet einen faszinierenden Einblick in die politischen und sozialen Umwälzungen dieser Epoche. Robert Hamerling, ein populärer deutschsprachiger Autor seiner Zeit, entfaltet die dramatischen Ereignisse mit einer einzigartigen Erzählweise, die sowohl fesselnd als auch aufschlussreich ist. Seine Charaktere und deren Konflikte spiegeln die turbulente Atmosphäre dieser historischen Phase wider und laden den Leser ein, die komplexen Emotionen und Herausforderungen der damaligen Zeit nachzuvollziehen.

      Danton und Robespierre