Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christina Stead

    17. Juli 1902 – 31. März 1983

    Christina Stead war eine australische Schriftstellerin, die als eine der Meisterromanciers des 20. Jahrhunderts gilt. Sie verbrachte einen Großteil ihres schriftstellerischen Lebens im Ausland, und ihre vielfältigen Wohnorte dienten oft als Kulisse für ihre Romane. Ihre Werke tauchen mit scharfem Einblick und einer unverwechselbaren Stimme in die Komplexität menschlicher Beziehungen und Charakterpsychologie ein. Stead wird für ihre scharfen Beobachtungen und ihre Fähigkeit gefeiert, tief menschliche, wenn auch manchmal beunruhigende, Charaktere zu schaffen, was ihr einen Platz unter den bedeutenden literarischen Stimmen ihrer Zeit sichert.

    The Beauties and the Furies
    Miss Herbert (the Suburban Wife)
    The Puzzleheaded Girl
    Letty Fox
    A Little Tea, a Little Chat
    Der Mann, der seine Kinder liebte
    • 1998

      Der Mann, der seine Kinder liebte

      • 573 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,6(59)Abgeben

      »Ein Buch wie ein schwarzer Diamant«Robert Lowell ›Der Mann, der seine Kinder liebte‹, ein Familiendrama von geradezu epischen Ausmaßen, das in Washington und in Baltimore spielt, zählt zu den wirklichen Klassikern unseres Jahrhunderts. Henrietta Pollit, das Mädchen aus der besseren Gesellschaft, fühlt sich nach etlichen Schwangerschaften und ausufernden Alltagsarbeiten vorzeitig gealtert und von ihrer Ehe enttäuscht. Sam, ihr Mann, ist in seiner weltfremden, ehrgeizdurchtränkten Selbstverliebtheit völlig unfähig, auf seine Frau einzugehen. Auch eine Liebschaft hilft Henny nicht über ihr Los hinweg, und so wird aus dem Ehe-Drama am Ende eine offene Auseinandersetzung. Henny und Sam kommunizieren nurmehr über ihre Kinder, die wie atemlos zwischen den verschiedenen Welten ihrer Eltern hin- und hergeworfen werden. »Wenn man das Buch aus der Hand legt, ist es, als hätte man nicht nur die so dicht empfundene, überbordende Welt der Pollits und Collyers verlassen, sondern auch die eigene Kindheit.« Doris Lessing

      Der Mann, der seine Kinder liebte