Achmed Abdullah (1881 - 1945) bleibt eine rätselhafte Figur, dessen Verwandtschaft zu den Romanows bezweifelt wird. Nach einer Karriere in verschiedenen Armeen zog er in die USA und begann zu schreiben. Seine erstmals auf Deutsch veröffentlichte Sammlung von Kurzgeschichten kombiniert phantastische und gruselige Elemente und bietet einen nostalgischen Blick auf eine abenteuerliche Vergangenheit.
Achmed Abdullah Reihenfolge der Bücher
Achmed Abdullah, geboren als Alexander Nicholayevitch Romanoff, erlangte vor allem Bekanntheit durch seine Pulp-Fiktion, in der er fesselnde Erzählungen über Verbrechen, Mysterien und Abenteuer schuf. Seine Geschichten entführten die Leser in aufregende Welten und zeigten sein Können im Genre-Erzählen. Über seine literarischen Beiträge hinaus hinterließ Abdullah auch seine Spuren im frühen Kino und trug zu Drehbüchern für mehrere erfolgreiche Filme bei. Er wird für seine Fähigkeit geschätzt, fesselnde Geschichten zu erschaffen, die sowohl in gedruckter Form als auch auf der Leinwand beim Publikum Anklang fanden.






- 2023
- 2022
Die Sammlung umfasst 12 Geschichten, die sich mit dem Seltsamen und Übernatürlichen befassen, und bietet eine faszinierende Mischung aus Fantasy-Elementen. Kritiker Mike Ashley hebt hervor, dass diese Werke zu den effektivsten Schriften des Autors gehören. Die Erzählungen laden die Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Übernatürliche auf das Alltägliche trifft und die Grenzen der Realität hinterfragt werden.
- 1930
Zu den Autoren: Achmed Abdullah (1881 Jalta - 1945), Pseudonym von Alexander Nikolajewitch Romanoff. In Rußland geboren, verwandt (Cousin) mit Zar Nikolaus II., wurde, nachdem er in die USA emigrierte, bekannt durch seine Kriminal-, Mystery und Abenteuergeschichten. Später schrieb er dann sehr erfolgreiche Drehbücher für Hollywood.; Faith Baldwin ( 1893, New Rochelle, New York - 1978, Norwalk, Connecticut), amerikanische Schriftstellerin, schrieb über 100 Romane. Zahlreiche davon wurden verfilmt