Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

T. Carmi

    T. Carmi war ein Dichter und Übersetzer, dessen Werk tief in der hebräischen Tradition und der modernen Welt verwurzelt ist. Seine Poesie erforscht Themen wie Erinnerung, Verlust und menschliche Identität mit einem ausgeprägten Sinn für Sprache und Rhythmus. Carmi war auch ein gefeierter Übersetzer von Shakespeare ins Hebräische und Herausgeber einer bedeutenden Anthologie hebräischer Poesie. Sein literarisches Erbe liegt in der Verbindung von altem hebräischem Vers mit universellen menschlichen Erfahrungen.

    The Penguin Book of Hebrew Verse
    The modern hebrew poem itself : from the beginnings to the present : sixty-nine poems in a new presentation : with a new afterword: hebrew poetry from 1965 to 1988
    An den Granatapfel. Gedichte
    • 2006

      The Penguin Book of Hebrew Verse

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,1(50)Abgeben

      The anthology showcases the evolution of Hebrew poetry from ancient times to contemporary works, highlighting key themes such as devotion, love, and longing for the homeland. It features early liturgical poetry, medieval secular pieces, and modern writings that intertwine Biblical references with the experiences of the Holocaust. This collection illustrates the rich cultural tapestry of Hebrew literature over 3,000 years, capturing the spiritual and emotional essence of a diverse heritage shaped by historical events and movements.

      The Penguin Book of Hebrew Verse
    • 1990

      T. Carmis Gedichte zeichnen sich durch die Spannung zwischen Alltagssprache und biblischen Anspielungen aus, sowie durch die Verbindung von Momentaufnahmen mit existenziellen Fragen.

      An den Granatapfel. Gedichte
    • 1989