Das Buch bietet ähnliche Geschichten aus dem Alltag wie der erste Teil „Schummeln erlaubt … oder … oder … oder?“. Es dreht sich erneut um das Thema Schummeln und sorgt garantiert für ein Lächeln beim Lesen.
Gisela Koch Reihenfolge der Bücher



- 2023
- 2023
Dieses Buch regt dazu an, über das Schummeln nachzudenken. Es zeigt in verschiedenen Episoden, dass Schummeln in bestimmten Situationen hilfreich sein kann, ohne den Leser dazu verleiten zu wollen.
- 2014
Georg Petel (1601/2-1634) : Zwei unbekannte Frühwerke aus St. Michael in Höchenschwand im Schwarzwald
Dissertationsschrift
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Beschreibung behandelt zwei Schnitzwerke aus St. Michael in Höchenschwand, die einst Teil von Altären des Mutterklosters St. Blasien waren. Die Werke werden der Werkstatt von Bartholomäus Steinle zugeschrieben, wobei moderne Methoden, einschließlich einer aktualisierten Morelli-Methode, zur Zuschreibung an den Weilheimer Künstler Georg Petel als Jugendwerk von etwa 1618/19 verwendet werden. Die Analyse kombiniert traditionelle und innovative Ansätze zur Kunsthistorie und beleuchtet die Herkunft und Bedeutung der Schnitzwerke im Kontext ihrer Zeit.