Es ist das spektakulärste Gerichtsverfahren des Jahrzehnts: Jessica Silver, Erbin eines Immobilienmoguls, verschwindet, und ihr Lehrer Bobby Nock wird des Mordes angeklagt. Der Afro-Amerikaner führte eine geheime Affäre mit Jessica. Die Jury ist gespalten, bis die junge Geschworene Maja alle von einem Freispruch überzeugt. Jetzt, 10 Jahre später, wird der ganze Fall neu aufgerollt. Als einer der Geschworenen tot aufgefunden wird, gerät Maja ins Visier der Polizei und wird zur Hauptverdächtigen.
Graham Moore Reihenfolge der Bücher
Graham Moore ist ein Bestsellerautor der New York Times und Oscar-prämierter Drehbuchautor. Seine Werke tauchen mit meisterhaftem Erzählstil in komplexe Themen ein. Moore erforscht oft Hoffnungsschimmer und Menschlichkeit angesichts von Widrigkeiten. Seine Fähigkeit, historische Figuren und Ereignisse zum Leben zu erwecken, hat ihm breite Anerkennung eingebracht.







- 2020
- 2019
Arthur Conan Doyle tritt in die Fußstapfen seiner berühmtesten Figur Sherlock Holmes: Weil Scotland Yard keinen Anlass sieht, den Mord an einem augenscheinlich leichten Mädchen aufzuklären, macht er sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Er schleicht durch die dunklen Straßen des viktorianischen London und landet an Orten, die kein Gentleman betreten sollte. Etwa hundert Jahre später ist ein junger Sherlock-Fan in einen Mordfall verstrickt, bei dem Doyles verschwundenes Tagebuch und einige Fälle seines berühmten Detektivs eine wichtige Rolle spielen. Zwei Morde, zwei Amateurdetektive, zwei Welten - und ein großer Lesespaß!
- 2017
New York, 1888. Der junge Anwalt Paul Cravath steht in einem der größten Patentkriege aller Zeiten dem berühmten Thomas Edison gegenüber. Es geht um ein Wunder, um eine bahnbrechende Erfindung: die Glühbirne. Und damit um die Macht, das gesamte Land zu elektrifizieren. Edison ist ein verschlagener und gefährlicher Gegner mit einem Netzwerk aus Spionen, gekauften Journalisten und der Unterstützung von J. P. Morgan höchstpersönlich. Aber Paul teilt eine Eigenschaft mit Edison: den absoluten Willen, zu gewinnen. Ein packender Roman, der auf wahren Ereignissen beruht. Über das, was Genies ausmacht, den Preis des Ehrgeizes und den Kampf, ganz Amerika in elektrisches Licht zu tauchen.
- 2000
Graham Moore ist einer Leidenschaft auf den Grund gegangen: Der Mythos des schottischen Malt Whiskys hat eine lange Geschichte, die weiter wirkt bis in die heutigen Zeiten und in den letzten Jahren zu einer Erfolgsstory für dieses schottische Nationalprodukt wurde. Der Autor schildert die Feinheiten der Herstellung und die Besonderheiten der klassischen Regionen – vor allem aber stellt er ausführlich 100 Marken vor, damit man weiß, was im „Dram“ – dem typischen Whisky-Glas – duftet und schmeckt. Ausgehend von den „Gründungsvätern“ John Haig, Arthur Bell, William Grant, John Walker und William Teacher, erklärt Graham Moore, warum „Malt Whisky“ – aus reinem (Gersten-) Malz destilliert, das über einem Torffeuer getrocknet wird – so einzigartig und anderen Whiskys, den gemischten („blended“), so überlegen im Geschmack ist. Vorgestellt werden die großen bekannten Namen und Marken, aber auch die kleineren, exquisiten Destillerien der Regionen Campbeltown, Islay, Highlands, Lowlands und Speyside. Die rund 400 farbigen Abbildungen und die ausführliche Geschmacks-Charakterisierung nehmen den unerfahrenen Leser an die Hand und vermitteln dem Kenner weitere Einblicke in die Welt des Malt. Konkrete Hinweise zum berühmten „Whisky-Trail“ und ein ausführliches Glossar runden diesen Titel perfekt ab.