Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinz-Gerhard Haupt

    1. Januar 1943
    Sekretariatspraxis heute
    Zeitmanagement für die Sekretärin
    Deutschlands Weg zur Bombe
    Konsum Und Handel. Europa Im 19. Und 20. Jahrhundert
    • Heinz-Gerhard Haupt bietet einen klaren Überblick über die europäische Konsumgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Er zeigt, wie Konsum den Lebensstil, gesellschaftliche Strukturen und politische Systeme beeinflusst. Der Band ist eine wertvolle Grundlage für Forschungen und ein empfehlenswerter Einstieg für Studierende.

      Konsum Und Handel. Europa Im 19. Und 20. Jahrhundert
    • Deutschlands Weg zur Bombe

      Chimäre oder Realität? Vom Dritten Reich bis zur Bundesrepublik. Die Geschichte alternativer Kernwaffenentwicklungen in Deutschland im Kontext der internationalen Forschung

      Ist Deutschland ein Kernwaffenstaat? Wurde während des Zweiten Weltkrieges auch in Deutschland an einer Kernwaffe, etwa an sogenannten Mini-Nukes, gearbeitet und wäre diese Waffe physikalisch und technisch realisierbar gewesen? Gab es tatsächlich Kernwaffentests auf deutschem Boden? Woran forschten die Wissenschaftler in der noch jungen Bundesrepublik und ist dieses Wissen in internationale Kernwaffenentwicklungen einbezogen worden? Der Physiker Heinz Dieter Haupt analysiert in seinem Werk »Deutschlands Weg zur Bombe« die kernphysikalische Waffenentwicklung in Deutschland vom Dritten Reich bis in die Bundesrepublik, stellt sie der internationalen Kernwaffenforschung jener Zeit gegenüber und hebt alte Spekulationen über die nukleare Waffentechnik der Nationalsozialisten auf eine neue Basis.

      Deutschlands Weg zur Bombe