Bernardo Schramm Bücher




Leben und Tod des Benno Schreiber I
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Benno Schreiber ist ein gewöhnlicher Mensch, der den Drang verspürt, außergewöhnliche Erlebnisse zu sammeln. Seine brasilianische Herkunft bestimmt dabei seine Reiseziele und eröffnet ihm die Möglichkeit, in eine faszinierende Kultur einzutauchen. Der Roman erkundet seine Suche nach Abenteuern und den Herausforderungen, die er auf diesem Weg meistern muss.
Leben und Tod des Benno Schreiber II
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Geschichte folgt Benno, der sich heimlich in eine verbotene Zone um sein Lager wagt und dabei die Gefahren des Urwalds riskiert. Durch seine Geliebte Maria erfährt er von einem geheimen Ausbildungslager einer elitären Gesellschaft. Als er von der schlechten Gesundheit seiner Freundin Brigitte in Deutschland hört, entscheidet er sich, über Ecuador nach Hause zu reisen. Auf seinem abenteuerlichen Weg durch die Atacamawüste und in einem seltsamen Krankenhaus begegnet er zahlreichen Herausforderungen. Schließlich arbeitet er für eine Sicherheitsfirma, bevor er die Rückkehr in seine Heimat antreten kann, wo ihn unerwartete Ereignisse erwarten.
Toni, das Heimkind
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Erlebnisse von Antonio W., einem kleinen Jungen, der aus seiner Familie gerissen und in ein katholisches Kinderheim in Mannheim gebracht wird, stehen im Mittelpunkt dieser packenden Geschichte. Die Jahre im Heim sind von Härte und unmenschlichen Strafen geprägt, was ihn schließlich zur Flucht zwingt. Auf der Straße und im Hauptfriedhof von Mannheim beginnt er ein Leben in der Unterwelt. Nach einer langen Haftstrafe erhält er eine zweite Chance durch ein Darlehen einer Bank, um Unternehmer zu werden. Die wahre Begebenheit erzählt von Verlust, Überlebenswillen und den Wendungen des Lebens.