Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Schäfer

    St. Nicolai in Lemgo
    Die Pfarrkirche St. Aegidius Wiedenbrück
    • Die St. Aegidius Kirche in Wiedenbrück hat eine lange Geschichte, deren Ursprünge bis ins Jahr 900 zurückreichen. Der heutige Bau zeigt Elemente aus dem 13. und 16. Jahrhundert, wobei das Hallenlanghaus im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Besonders bemerkenswert ist das reichhaltige Ausstattungsensemble, das unter anderem einen spätromanischen Leuchter umfasst, der jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Die Kirche beherbergt auch bedeutende Tafelgemälde des Kreuzwegs von Anton Waller, die aus der renommierten Wiedenbrücker Schule stammen und im 19. Jahrhundert an Bedeutung gewannen.

      Die Pfarrkirche St. Aegidius Wiedenbrück
    • St. Nicolai ist die ältere evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche in Lemgo, deren Türme von vielen Punkten der Stadt sichtbar sind. Der Grundstein wurde um 1190 gelegt. Die Hallenkirche zeigt den Übergang von Romanik zur Gotik, mit Inneneinrichtung überwiegend aus dem 16. Jahrhundert. Seit 1527 finden lutherische Gottesdienste statt.

      St. Nicolai in Lemgo