Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Colin Bateman

    1. Juni 1962

    Colin Bateman, ein ehemaliger Journalist aus Nordirland, hat sich als gefeierter Romanautor etabliert. Seine Werke zeichnen sich durch scharfen Einblick in die menschliche Natur aus und erforschen oft komplexe zwischenmenschliche Dynamiken. Batemans Schreibstil ist gekonnt und fesselnd, er zieht die Leser mit einer packenden Stimme in seine Erzählungen hinein. Seine Prosa wird für ihre Authentizität und emotionale Resonanz gelobt, was seine Geschichten tiefgreifend wirkungsvoll macht.

    Colin Bateman
    Nachtwächter im Empire State. Thriller
    Eine Nonne war sie nicht
    Ein Mordsgeschäft
    Vollnarkose
    Hundeelend. Spione, Graffiti und verdammt tote Köter - Kriminalroman
    Titanic 2020
    • 2013

      Sag niemals Nein zu Dr. Yes! Eine schief operierte Nase geht vielleicht noch als Kunstfehler durch. Aber dass in Dr. Yeschenkovs Schönheitsklinik ganze Patienten verschwinden, geht zu weit. Das findet zumindest der namenlose Besitzer der Krimibuchhandlung 'Kein Alibi' und beginnt zu ermitteln. Noch ahnt er nicht, dass er damit seinen Kollegen, seine Freundin, deren ungeborenes Baby und – noch viel schlimmer! – sich selbst in Gefahr bringt.

      Vollnarkose
    • 2012

      Der hypochondrische Buchhändler ermittelt erneut, diesmal für einen Billigfluglinienbetreiber, dessen Plakate verunstaltet werden. Gleichzeitig sucht er einen gestohlenen, ausgestopften Jack-Russell-Terrier, während er mit Geheimdiensten und anderen Gefahren konfrontiert wird. Zudem hat seine Geliebte Alison eine schockierende Neuigkeit.

      Hundeelend. Spione, Graffiti und verdammt tote Köter - Kriminalroman
    • 2011

      Schräger Krimihumor für alle Fans von Carl Hiaasen und Christopher Moore Machen wir uns nichts vor: Die Buchbranche ist ein höllisches Geschäft. Vor allem für hypochondrische Krimibuchhändler, die ihre Läden neben Detektivbüros haben und auch gerne mal einen Fall für den verschwundenen Besitzer übernehmen. Damit kann man zwar bei der hübschen Frau vom Laden gegenüber Eindruck schinden, gerät aber auch schnell an ein paar handfeste Mordfälle. Colin Bateman, in Großbritannien schon lange eine Institution in Sachen humorvolle Spannung, legt hier eine pechschwarze, beißend ironische Komödie vor. Und spätestens beim Gastauftritt von John Grisham bleibt kein Auge trocken.

      Ein Mordsgeschäft
    • 2009

      Jimmy Armstrong ist Pechvogel aus Familientradition. Schon sein Urgroßvater ist seinerzeit mit der Titanic untergegangen. Inzwischen schreiben wir das Jahr 2020, es gibt eine neue Titanic, und Jimmy hat einen Plan: Er wird die Pechsträhne beenden. Wenig später sitzt er als blinder Passagier wider Willen auf dem Luxusliner fest. Draußen wütet ein Killervirus, doch an Bord der neuen Titanic ist es nicht viel besser. Dort lauern die wahren Katastrophen der Menschheit. Rette sich, wer kann! Jungs und Männer zuerst.

      Titanic 2020
    • 1998

      Ein Ire in New York trinkt, verliert seine Freundin und wird Nachtwächter. Colin Bateman, Irlands neuer Kultautor, verwandelt diese Geschichte in einen spannenden Thriller. Seine Romane stehen zur Verfilmung an und er gilt als einer der verrücktesten und spannendsten Autoren.

      Nachtwächter im Empire State. Thriller