Larry Heinemann Reihenfolge der Bücher
Larry Heinemann war ein amerikanischer Romanautor, dessen Werk sich hauptsächlich mit dem Vietnamkrieg befasst. Sein Prosa-Stil ist kompromisslos rau und ehrlich und spiegelt seinen proletarischen Hintergrund wider. Er bezeichnete seine Bücher über Vietnam oft als eine „zufällige Trilogie“. Seine Nachkriegs-Kurzgeschichten und Sachbücher sind in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien erschienen und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.





- 1992
- 1991
"Frisch aus der Highschool entlassen, wird Philip Dosier nach Vietnam geschickt - in einen Krieg, dessen Zielsetzung er nicht versteht, und gegen einen Feind, den er nicht kennt. Mit einem Schlag findet er sich in einer Welt gedankenloser Brutalität, nackter Angst und drückender Hitze wieder - mit einem Wort in der Hölle. Er lernt mit der ständigen Todesgefahr leben, und er lernt töten... - ein Antikriegsroman von Rang: authentisch, unsentimental, hart und völlig unheroisch. Ein Klassiker seines Genres, vergleichbar nur mit Norman Mailers "Die Nachten und die Toten" oder James Jones' "Verdammt in alle Ewigkeit"."