Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lorrie Mack

    Lorrie Mack ist eine Journalistin und Stylistin, die sich auf Wohnthemen spezialisiert hat. Sie verfasst ansprechende Inhalte für verschiedene Verbrauchermagazine und bietet den Lesern einzigartige Einblicke und Inspiration.

    Tierkinder und ihre Eltern
    Altes Rom
    Die große Malschule
    Ich werde Ballerina!
    Leben im Eis
    Meilensteine der Kunst
    • 2024

      Meilensteine der Kunst

      Reise durch die Geschichte der Kunst entlang einer informativen Zeitleiste mit über 500 Abbildungen. Umfangreich, verständlich, reich illustriert

      Dieser reich bebilderte Kunstführer bietet einen Überblick über die Geschichte der bildenden Kunst anhand einer innovativen Zeitleiste. Mit über 500 Illustrationen und detaillierten Werkanalysen bedeutender und weniger bekannter Künstler_innen wird die Entwicklung der Kunststile und -strömungen anschaulich vermittelt.

      Meilensteine der Kunst
    • 2016

      Wie entstehen Polarlichter? Weshalb ist das Wasser in der Antarktis im Winter wärmer als die Temperatur an Land? Diese und unzählige weitere Fragen werden in kurzen, lebendigen Texten leicht verständlich beantwortet und von faszinierenden Abbildungen begleitet. Die altersgerecht aufbereiteten Informationen sind für Leseanfänger einfach verständlich, sodass auch schwierige Zusammenhänge deutlich werden. Viele bunte Fotografien und Illustrationen veranschaulichen das Thema und helfen, das Gelesene zu begreifen. Wissenstests, Bilderrätsel und ein Arktis-Rennen regen zum Mitmachen an und vertiefen spielerisch das Gelernte. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt schwierige Wörter und »Weißt du das?«-Kästen heben besonders interessante Fakten hervor. Durch die optimale Ausgewogenheit von Bild und Text ist »memo Kids – Leben im Eis« ideal zum Vor- oder Selberlesen geeignet. Wissen zum Sammeln: Alle memo Kids Bände sind nummeriert und mit einem durchgängigen Rückendesign gestaltet - so wächst mit jedem neuen Band im Bücherregal ein cooles Motiv mit! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Leben im Eis
    • 2016

      Lauras größter Wunsch ist es, Tänzerin zu werden. Voller Aufregung tanzt sie an einer berühmten Akademie vor. Wird sie es schaffen, dort aufgenommen zu werden? Und wie geht ihr Weg zur Ballerina weiter? Eine fesselnde Geschichte für Leseprofis mit vielen Informationen zur Geschichte und Technik des Tanzens. Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen bestmöglich unterstützen können. Die Sach-Geschichten der dritten Lesestufe sind für Kids ab der zweiten und dritten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 128 Seiten gibt es spannende Geschichten in Fibelschrift und mit vielen Bildern - tolles Lesefutter für Leseprofis! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Ich werde Ballerina!
    • 2011

      Es ist ganz einfach tolle Bilder zu malen! Die große Malschule zeigt kleinen Künstlern, wie aus einfachen Formen Hasen, Dinosaurier, Bagger oder Feen entstehen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei der Umsetzung und zeigen die Stufen vom ersten Strich bis zum fertigen Bild. Neben den Projekten werden auch verschiedene Maltechniken und -materialien beschrieben. So lernen die angehenden Picassos beispielsweise wie ein Bild durch Schattierungen noch realistischer wirkt oder wie Pastellkreide oder Zeichenkohle verwendet wird. Mit dieser Malschule kann wirklich jeder zeichnen lernen! Ab 7 Jahren.

      Die große Malschule
    • 2010

      Was geschah im Kolosseum? Welche Kleider trugen die alten Römer und wie sah ihr Alltag aus? Dieser Band aus der Reihe „Die Welt erleben und verstehen“ nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise ins Rom der Antike. Hier lassen sich ganzseitige Bilderwelten bestaunen, Wissenskästchen sorgen für kuriose Extra-Infos und ein Glossar klärt schwierige Begriffe. Mit den kurzen, lebendigen Texten eignen sich die Bücher dieser Reihe besonders für neugierige Erstleser und zum Vorlesen. Ab 5 Jahren

      Altes Rom
    • 2009

      Elefantenbabys, die fröhlich im Wasser planschen, verspielte Hunde- und Schweinegeschwister oder Bärenbabys beim Säugen - mit diesem liebevoll bebilderten Buch können Kinder das Leben einheimischer und exotischer Tierfamilien kennen lernen. Die Gedanken der Tiere in lustigen kleinen Sprechblasen und über 300 Fotos zeigen den liebevollen Umgang und die tiefe Bindung zwischen Tiereltern und ihren Kindern. Einfache, unterhaltsame Texte sprechen die Kinder immer wieder direkt an und animieren zum Mitdenken. Dabei werden Ähnlichkeiten im Familienleben von Menschen und Tieren besonders hervorgehoben und so das Verständnis für das Verhalten der Tiere gefördert. Ab 4 Jahren.

      Tierkinder und ihre Eltern
    • 2007

      In der Arktis kommt es täglich zu aufregenden Begegnungen zwischen den unterschiedlichsten Tierarten. Auch in dem neuen Band der Reihe „Tag und Nacht“ erhalten neugierige Leser faszinierende Einblicke in fremde und entfernte Lebensräume und erfahren, was sich innerhalb eines Tages alles im Tierreich verändert. Einzigartige Rund-um-die-Uhr-Beobachtung von mehreren Tierarten in einem Lebensraum - spektakulär, detailliert und altersgerecht aufbereitet. Ab 5 Jahren.

      Arktis
    • 2006

      Warum brauchen Pinguine sich nicht vor Eisbären zu fürchten? Und weshalb können Eisberge für Schiffe sehr gefährlich werden? Dieser Band aus der Reihe „Die Welt erleben und verstehen“ präsentiert in ganzseitigen Fotoszenarien und mit kurzen, lebendigen Texten genau das, was Kinder zum spannenden Thema Arktis und Antarktis wissen wollen. Zudem gibt es überraschende Extra-Informationen im Kasten und ein Glossar zur Klärung schwieriger Begriffe - ein ideales Sachbuch für neugierige Leseanfänger. Ab 5 Jahren.

      Arktis und Antarktis
    • 2005

      Wie entstehen eigentlich Wolken? Und warum gibt es nur in bestimmten Gegenden Wirbelstürme? Dieser Band aus der Reihe „Die Welt erleben und verstehen“ präsentiert in ganzseitigen Fotoszenarien und mit kurzen, einfachen Texten genau das, was neugierige Kinder wissen wollen. Mit idealen Textumfängen für Leseanfänger. Ab 5 Jahren.

      Wetter