Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Felix Rheinfelder

    The international NGO „OSMTH“ as an example for a transnational and transconfessional form of Caritas in the postmodern era. Observation from a German Catholic perspective
    Die Rolle der Religion bezüglich der kulturellen Identität von asiatischen Migranten. Exemplarisch dargestellt an Buddhisten in Deutschland und den Niederlanden
    Das Symbol des Drachen im Verständnis der europäischen China-Missionare:
    Flüchtlinge aus Myanmar in Deutschland
    • 2022

      Flüchtlinge aus Myanmar in Deutschland

      Auswirkungen der Ereignisse im Frühjahr 2021 auf die Flüchtlingspolitik in Deutschland. DE

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Ereignisse in Myanmar im Jahr 2021 führten zu signifikanten Veränderungen im Asylantragswesen in Deutschland. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen der politischen Unruhen auf die Fluchtbewegungen und die Herausforderungen, denen sich geflüchtete Personen gegenübersehen. Zudem werden die Reaktionen der deutschen Behörden und die Anpassungen im Asylverfahren thematisiert, um den neuen Gegebenheiten gerecht zu werden. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen internationaler Politik und nationalen Asylpraktiken.

      Flüchtlinge aus Myanmar in Deutschland
    • 2021

      Das Symbol des Drachen im Verständnis der europäischen China-Missionare:

      Eine Geschichte des Missverständnisses?

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der interreligiöse und interkulturelle Dialog steht im Mittelpunkt dieser Arbeit, die sich mit Missverständnissen beschäftigt, die entstehen, wenn verschiedene Kulturen Symbole unterschiedlich interpretieren. Die Autorin analysiert die Herausforderungen und Chancen, die aus diesen Differenzen resultieren, und bietet Einblicke in die Bedeutung von Kommunikation und Verständnis zwischen den Kulturen.

      Das Symbol des Drachen im Verständnis der europäischen China-Missionare:
    • 2021