Die Pestalozzische Pädagogik und ihr Einfluss auf das Volkschulwesen in Deutschland stehen im Mittelpunkt dieses bedeutenden Werkes von Heinrich Scherer. Der Autor, Schulrat und Pädagoge, analysiert die Prinzipien von Pestalozzi und deren Anwendung in der deutschen Bildung. Scherer beleuchtet die Entwicklung und die Herausforderungen der Volksschule und bietet wertvolle Einblicke in die pädagogischen Reformen seiner Zeit.
Heinz-Dieter Knöll Bücher


This monograph explores the evolution of psychology in Tsarist Russia, the Soviet Union, and the Russian Federation up to 2000, highlighting significant political shifts. It examines the impact of events like the 1917 October Revolution and the Soviet Union's dissolution, along with ideological restrictions under Stalin.