Der 57. Abschnitt von Maxwells Electricity thematisiert die Entladung von Elektrizität durch verdünnte Gase. Der Autor hebt hervor, dass das Verständnis dieser Phänomene entscheidend ist, um tiefere Einblicke in die Natur der Elektrizität sowie in die Eigenschaften von Gasen und dem Raum, der sie umgibt, zu gewinnen. Diese Erkenntnisse könnten bedeutende Fortschritte in der Physik ermöglichen.
Oliver Lodge Reihenfolge der Bücher
Sir Oliver Joseph Lodge war ein Physiker und Schriftsteller, dessen Werk die Grundlagen für die drahtlose Telegrafie legte. Er prägte den Begriff „Coherer“, und seine Forschung im Bereich der drahtlosen Kommunikation war entscheidend für deren Weiterentwicklung.






- 2019
- 2019
Neueste Anschauungen über Elektrizität
- 572 Seiten
- 21 Lesestunden
"Die Lehre, die das vorliegende Buch enthält, ist die Äthertheorie der Elektrizität. In Kürze können wir sagen: wie die Wärme eine Form der Energie oder eine Art der Bewegung ist, so ist die Elektrizität eine Form des Äthers oder eine Art seiner Betätigung. Diese Lehre wird schrittweise entwickelt; die Erklärungen im I. Teil machen daher nicht denselben Anspruch auf Ausführlichkeit wie die im II. und III. Teil enthaltenen. Da das Buch für einen wissenschaftlich nur allgemein gebildeten Leserkreis bestimmt ist, schien es mir erlaubt, meine gewohnte Unterrichtsmethode anzuwenden - nämlich mit wenigen Grundbegriffen anzufangen und diese dann allmählich zu erweitern, statt den Anfänger durch zu eingehende Auseinandersetzungen von vornherein zu überwältigen, entmutigen und vielleicht zu verwirren. Aus demselben Grunde möchte ich den Leser auch dringend auffordern, das ganze Buch durchzulesen, ehe er mit Hülfe des Inhaltsverzeichnisses einzelne Stellen aufsucht oder Hinweise auf spätere Paragraphen nachschlägt, die ihm am richtigen Ort hoffentlich nützlich sein werden." Dieses Buch über die neuesten Anschauungen über Elektrizität ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.
- 2018
Elektronen Oder Die Natur Und Die Eigenschaften Der Negativen Elektrizität
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die das Werk als Teil bedeutender Sammlungen in wichtigen Bibliotheken weltweit kennzeichnen.
- 1911
Der Weltäther
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.